Am Sonntag, dem 14. März feierte REBELTANZ-Gründer Günther Rebel mit einem Soloprogramm, angereichert durch tolle Gastauftritte von Tatjana Jentschs Xtravaganz, Ballett Pandoursky, Bruno Augusto de Carvalhos Brothers of Skills und der Rebel Dance Company (unter anderem mit einer Choreographie von Lars Fischer), seinen fünfundsechzigsten Geburtstag im ausverkauften Kleinen Haus der Städtischen Bühnen Münster. Wer nicht dabei sein konnte aber wissen möchte, wie‘s war, findet den Presseartikel der Westfälischen Nachrichten · hier.
Diesen Sonntag, am 20. Dezember 2009, findet das 17. Münsteraner Tanzfestival statt - und REBELTANZ ist gleich mit vier Gruppen vertreten: TapSolution um Thomas Kolczewski präsentieren kreativen Stepptanz der Extraklasse. Donvena Pandoursky ist mit ihren besten Unterrichts-teilnehmerinnen kurzfristig für Piranha Style eingesprungen und zeigt, wie man mit frischen Ideen dem klassischen Ballett neue Impulse geben kann. Tatjana Jentschs Xtravaganz feuern ein energetisches und gutgelauntes Hip-Hop-Feuerwerk ab, und die Rebel Dance Company unter der Leitung von Günther Rebel bietet Tanztheater der besonderen Art. Schlechte Nachrichten für alle, die noch keine Karten haben: Das Tanzfestival ist komplett ausverkauft. Allen mitwirkenden "Rebeltänzern" wünsche ich viel Glück, Spaß und toi, toi, toi!
Nach seinem tollen Workshop bei uns vor einem Jahr freuen wir uns, dass Selatin Kara am 30. und 31. Januar 2010 wieder für einen Workshop bei uns sein wird!
Und das, obwohl er sich derzeit vor Nachfrage kaum retten kann: Noch im Oktober unterrichtete er für die rennommierte Tanzakademie Rudra-Bejart in Lausanne, und in Kürze erscheint - produziert von Disney - das erste deutsche Teenager-Musical in den Kinos - "ROCK IT!" Choreographie: Selatin Kara!
Am letzten Januar-Wochenende ist er bei REBELTANZ - wie wär‘s mit einem Workshop als Weihnachtsgeschenk...? ;-)
...war ein toller Erfolg und ein Riesenspaß, und dass er so gelingen konnte, lag einerseits am Einsatz aller Mitwirkenden Helfer, Dozenten und Tanzgruppen, und andererseits natürlich auch am tollen Publikum, das trotz des miserablen Wetters in Scharen erschienen war - weshalb ich mich bei allen Teilnehmern und Zuschauern herzlich für den tollen Tag bedanken möchte!
Ein Artikel über unseren Tag der offenen Tür aus den Westfälischen Nachrichten findet sich hier: · www.westfaelische-nachrichten.de
Zu unserem großen Bedauern verlässt uns unsere wunderbare Stepplehrerin Jutta nach siebzehn Jahren, in denen sie bei Rebeltanz viele Fans und Freunde gewonnen hat und für unser Team Unschätzbares leistete. Sie wird in Koblenz eine eigene Schule eröffnen, wofür wir ihr viel Glück und alles Gute wünschen und auch gern mit Rat und Tat beiseite stehen! Natürlich werden wir Jutta auch für Workshops nach Münster einladen.
Auch wenn Jutta einzigartig ist, freue ich mich, dass wir Euch mit Esther Wohlgemuth und Thomas Kolczewski, die ab Dezember 2009 unsere Stepkurse weiterführen werden, tollen Ersatz anbieten können. Esther hat Ihr Stepp-"Handwerk" in intensiven Studien seit 1997 mit Jutta sowie in umfangreichen Fortbildungen mit internationalen Dozenten erlernt, und ist seit Jahren eine beliebte Dozentin an Schulen in Münsters Umgebung. Thomas absolvierte seine dreijährige Tanzausbildung am Recklinghausener American Dance Center der US-amerikanischern Tänzerin / Tanzpädagogin Robin Lynn, arbeitete als Musicaldarsteller und ist seit 1993 ein hochgeschätztes Mitglied unseres Teams, sowie langjähriger Tanzpartner von Jutta im Stepptanzduo "Tap5" mit dem die beiden unter anderem eine Weltmeisterschaft gewannen. Der Kurs "Jazz Dance Ladies" wird ab Dezember von Sandra Morales (mehrjähriges Mitglied der Rebel Dance Company und eine unserer besten Tänzerinnen) unterrichtet.
Esther und Thomas werden Juttas Unterricht weitgehend zu den gewohnten Zeiten weiterführen, wir haben uns bemüht, die Änderungen am Stundenplan möglichst gering zu halten.
Und für die vielen Fans von Jutta darf ich bereits jetzt ein baldiges Wiedersehen versprechen, denn bereits im Frühjahr wird sie für einen Workshop wieder bei uns sein!
Heute bekam ich von unserer Unterrichtsteilnehmerin Sarah Schmithüsen (manche werden sie von unserer "Tanzen entspannt"-Postkarte kennen) einen sehr leidenschaftlichen Text übers Tanzen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte, da ich finde, dass es auf schöne Art zeigt wie nicht nur wir uns im Tanz, sondern auch, wie der Tanz uns bewegt:
Eine kleine Philosophie über den Tanz
von Sarah Schmithüsen
Copyright Sarah Schmithüsen
Für den Tanz, der sich in den Dimensionen Raum und Zeit bewegt, bleibt die Musik das wichtigste Requisit. Die Arme, die Hände, der Hals - jede winzige Muskelfaser meines Körpers verlängert sich spürbar, sogar in den Zehenspitzen, das Blut beginnt rasend zu pochen. Gleichzeitig gibt der Blick die Richtung vor und erzählt mitunter eine Geschichte, die mit Worten unverständlich bleibt.
Was macht der Tanz mit mir, mit uns in dieser Welt, die so banal, grausam und grotesk erscheint. In der der alltägliche Lärm den Takt vorgibt, nach dem wir marschieren und der Begriff Ästhetik der Bewegung seinen Sinn verloren hat. - Ich bin in dieser Welt, in der die Künste viel zu wenig Publikum haben - in der alles, was konserviert, dezimiert und geil ist, auf der Flucht. Auf der Flucht in meine ganz private Gegenwelt, in der ich verschwinde, versinke und nicht mehr sichtbar werde für Narzissten, Größenwahnsinnige, Kunstfeinde und für die meisten anderen.
In Wahrheit verschwinden die Grenzen zwischen Passion und Hass. Würde am Ende jedes Tanzes allerdings nicht die Leidenschaft überwiegen, hätte ich schon längst kapituliert.
Der schmerzende Körper ist gar nicht das Schlimmste - vielmehr die Erkenntnis, dass jeder Körper altert, Tag für Tag - im Sekundentakt. Zur Sterblichkeit verdammt, können wir auch in dieser Gegenwelt nicht vor dem unausweichlichen Ende fliehen. Wir würden als Narren entlarvt, wenn wir glaubten, wir könnten uns zu Göttern erheben. Nichtsdestotrotz beruht die Ästhetik des Tanzes darauf, eine Leichtigkeit der Bewegung zu kreieren, die der Musik gehorcht und dem Blick des Betrachters trügerisch eine Schwerelosigkeit vorgaukelt, die in dieser Welt nicht existiert. Und vom Effekt einer organischen Bewegung berauscht, werden die Mühen des Tanzes unsichtbar - was für ein Glück - was für eine Qual.
Pünktlich zum Frühlingsanfang macht der Winter, naja, zumindest eine Pause, und das ist auch bei REBELTANZ zu spüren und zu sehen (die Fotos sind von heute, 20. März):
Falls sich jemand von Euch gefragt haben sollte, warum ich mich in letzter Zeit bei REBELTANZ ein wenig rar gemacht hatte: Ich war mit einer Band auf Deutschlandtournee (Leipzig, Saarbrücken, Lingen, Erfurt, Berlin, Heidelberg, Köln, Bremen, Hamburg, Herford, Stuttgart, Bochum, Rostock, Dresden & München) - jetzt bin ich wieder da und freue mich darüber, wieder hier zu sein, und natürlich auch darüber, dass Heike in meiner Abwesenheit den Laden so gut versorgt und organisiert hat, dass mich kaum jemand vermisst haben dürfte. :-)
Hier ein kleines Reisefoto (c/o Arne Schimmer & Sisca) aus Berlin:
Sehr begeistert war ich von dem Artikel, der in der aktuellen Ausgabe des "Top Münster"-Magazins über unsere (und Eure) Ballettdozentin Donvena Pandoursky erschienen ist: Auf sechs (!) Hochglanz-DIN-A4-Seiten erfährt Donvena eine Berichterstattung, die Ihrer vielseitigen kreativen Arbeit würdig ist!
Begeistert waren auch die Zuschauer im Friedenssaal des Rathauses, die gestern die Auftritte mehrerer Tanzgruppen von Tatjana Jentsch bestaunen konnten.
Auftritte kommen auf unsere Tänzerinnen ohnehin dieses Jahr wieder in großer Menge zu - alle Termine findet Ihr direkt auf der Startseite von · www.rebeltanz.de.
Trotz Wirtschaftskrise sind unsere Workshops auch in diesem Jahr wieder hervorragend besucht (ist das der berühmte "Tanz auf dem Vulkan"?). Wir haben uns jedenfalls über tolle Stimmung beim Wochenende mit Selatin gefreut, der Graham-WS mit Armgard von Bardeleben ist ausgebucht, und auch die nächsten Lehrgänge laufen gut an. Falls Ihr auch dabei sein wollt, sichert Eure Plätze am besten frühzeitig.
Ich freue mich jetzt noch ein wenig weiter über den Frühling - bis bald
David
Ich weiß, ich bin ein bisschen spät dran, aber das neue Jahr kam so überraschend... ;-)
Und dann war eine Menge zu tun: Workshopprospekte und Anfängerprospekte versenden (insgesamt mehrere tausend - vielen Dank auch an unsere tollen Helferinnen, allen voran Inken und Nicole!), und dann wurden wir auch schon von einer beachtlichen Anmeldeflut erwischt (die mich sehr freut, zeigt sie doch nicht zuletzt, dass unser neuer, schöner Standort am Germania Campus von Euch gut angenommen wird).
Dennoch sind in allen Anfängerkursen und Workshops noch Plätze zu haben, ich freue mich also, von Euch zu hören, wenn für Euch etwas dabei sein sollte!
...war toll - dank Euch!!!
Volle Säle in allen (Gratis!-) Kursen, tolle Stimmung im ganzen Haus (auch bei unseren tollen Nachbarn von Junge Köpfe, die ihren Laden extra für unseren Tag geöffnet haben und die Gäste mit Kaffee versorgten - danke!) und auf der Terrasse, wo Konstantin Kresing von der Waschbar spontan einen Glühweinstand aufgebaut hatte (danke, Konstantin!). Für‘s leibliche Wohl sorgten außerdem Ingrid und Inken mit Spekulatius, Stollen und Sekt, Roberto Turchetto und sein tolles Team des hervorragenden Restaurants am Germania Campus "I Galletti" mit Hähnchenkeulen (lecker!) und die netten Mädels von der Kult-Curry-Bude "Curry-Kult" mit kostenlosen Bio-Kartoffelchips. Das Wichtigste: Eure Tanz-Performances waren famos! Lediglich die Tatsache, dass wir gegen 14 Uhr so viele Besucher hatten, dass manche nichts von den schönen Shows zu sehen bekamen war ein Wermutstropfen - wir werden uns bemühen, dies nächstes Jahr zu verbessern und die Eingänge für die Besucher von den Auftrittswegen der Tänzer so gut wie möglich zu trennen. Ich jedenfalls freue mich schon jetzt auf den nächsten Tag der offenen Tür bei REBELTANZ am 06. Dezember 2009!
...schaut doch mal bei · www.youtube.com/rebeltanz rein!
Puh, geschafft... :-)
Nur einer der Gründe, warum das Einstellen der Matineebilder (die Bilder der Erwachsenenmatinee sind jetzt auch online!) in diesem Jahr so lange dauerte war, dass unsere Website eine vollkommen neue Bildergalerie bekommen hat. Diese ermöglicht es mir in den kommenden Jahren, die nächsten Fotos etwas schneller einzustellen, und bietet Euch übersichtlich Zugriff auf viel mehr Bilder als bisher. Und als Trostpflaster für die lange Wartezeit auf die Matineefotos gibt‘s als Zugabe noch die Fotos vom vorletzten Tag der offenen Tür am Hauptbahnhof sowie die Eröffnungsfotos vom neuen Rebeltanz. Viel Spaß also in unserer neuen · Bildergalerie!
Die besten Bilder der Kinder- und Jugendmatinee 2008 im Großen Haus der Städtischen Bühnen sind jetzt online! Klickt hier: · Bilder der REBELTANZ-SHOWS 2008
Von den Tänzer(inne)n, die in der großen Produktion "Das Land des Lächelns" der Städtischen Bühnen Münster mitwirken, stammen mehr aus der "Rebel-Schmiede" als ich ahnte: Die mitwirkenden Männer kommen nämlich allesamt aus der Tanztheatergruppe der Fachhochschule für Sozialpädagogik. Leiter der Gruppe: Günther Rebel...!
...es sind weitere Videos auf unserer YOUTUBE-Seite online! Noch mehr Videos in Kürze...!
Nicht vergessen, am 07. Dezember haben wir wieder Tag der offenen Tür, mit Aufführungen und Gratistraining (und derzeit bemühe ich mich darum, dass vielleicht auch für‘s leibliche Wohl gesorgt sein wird). Kommt zahlreich, wie der Brite sagt: The more, the merrier! :-)
Auf unserer Youtube-Seite findet Ihr ein Video des Auftritts des Ballett Pandoursky beim 16. Münsteraner Tanzfestival. Hier der Link: · http://www.youtube.com/watch?v=tpdf5UAyOBM - viel Spaß!
Günther Rebel begeisterte beim "Elternalarm" der Uni Münster mit einem Auftritt der von ihm geleiteten Rebel Dance Company, einem Jazz-Dance-Workshop für Studenten gemeinsam mit ihren Eltern (begleitet am Schlagzeug durch meine Wenigkeit) und bei einem energiegeladenen Vortrag (siehe Fotos).
Fotos: Oliver Werner (Westfälische Nachrichten)
Immer noch warte ich auf die Zusendung unserer Matineeplakate, die vor mittlerweile einer Woche (!) für viel Geld per DHL-Overnight (!!) Express versendet wurden. Am DHL-"Service"-Telefon für konnte man mir nicht mitteilen, wie lange man noch mit meiner Ware spazieren zu fahren gedenkt. Bald kann ich die Plakate wegwerfen, denn nach dem 07. Dezember sind sie wertlos. Währenddessen verdient sich DHL eine goldene Nase - denn die "Service"-Nummer, die täglich von tausenden schlecht bedienten Kunden angerufen werden muss, kostet 14 Cent pro Minute. Auch ein Weg, an Geld zu kommen. Ich habe gelernt: Sendungen, bei denen es drauf ankommt, dass sie ankommen, sollten NIEMALS mit DHL versendet werden.
In einer Audition casteten die Städtischen Bühnen Münster kürzlich Tänzerinnen für ihre Produktion "Das Land des Lächelns", die ab dem 29. November 2008 bis Juni 2009 im Großen Haus gespielt werden wird. Ca. 40 Bewerberinnen von verschiedenen Schulen Münsters und vom Tanztheater der Städtischen Bühnen waren anwesend, 12 Tänzerinnen wurden engagiert, fünf davon sind Unterrichtsteilnehmerinnen von REBELTANZ! Noch ein Grund mehr, mal wieder ins Theater zu gehen...!
Janas Hip-Hop-Kids werden womöglich dieses Jahr unsere Auftrittsköniginnen (zusammen mit Xtravaganz und der Rebel Dance Company): Bei nahezu allen großen Stadtfesten (Eurocityfest, Hafenfest, Hammerstraßenfest, Unicef-Event...) waren sie vertreten, und die Aftrittsserie reißt nicht ab: Bevor sie am 07. Dezember auf unserem Tag der offenen Tür ihr Können zeigen, sind sie nächsten Donnerstag Gaststars beim Schulfest des Schlaun-Gymnasium, und noch vor wenigen Wochen begeisterten sie mit auf der Filmpremiere von High-School-Musical III im Cineplex. Mädels, ich bin stolz auf Euch! ;-)
Wenn sich REBELTANZ-Schüler entscheiden, an der Osnabrücker German Musical Academy eine Berufsausbildung zum Musicaldarsteller zu absolvieren, treffen sie auf bekannte Gesichter: Die Hälfte des dortigen Tanzdozentenkollegiums (Drei von Sechs) besteht aus Rebeltanz-Dozenten, namentlich Lars Fischer, Thomas Kolczewski und Tatjana Jentsch. Wer sich also auf eine Musicalausbildung vorbereiten möchte, ist bei uns in besten Händen - natürlich auch bei unseren anderen Dozent(inn)en!
Gleich drei Choreographien unseres Dozenten Thomas Kolczewski haben Spitzenplätze bei den Deutschen Steppmeisterschaften 2008 belegt: Die ersten Plätze in den Kategorien Solo und Duo wurden ebenso mit Thomas Choreographien gewonnen wie auch der Vizetitel (2. Platz) in der Kategorie Small Group - ich gratuliere (nicht ohne Stolz)!
Münsters ganze Welt des Tanzes - von Isabell Steinböck (10.11.2008)
"Münster. Sie drehen Pirouetten, kippen keck die Hüften zur Seite, zeigen sogar afroamerikanische Bewegungen, und das alles auf Bossa Nova Musik. Donvena Pandoursky bringt mit ihren Schülerinnen eine gelungene Choreografie auf die Bühne, die dem Publikum zeigt, wie flexibel Ballett sein kann. Das "Ballett Pandoursky" war eine von insgesamt elf Tanzgruppen, die sich beim "16. Münsteraner Tanzfestival" im Großen Haus des Stadttheaters präsentierten.
Unter der künstlerischen Leitung von Ingrid Heid waren an dem dreistündigen Abend Produktionen zu sehen, die vom klassischen Ballett über Hip Hop bis hin zu zeitgenössischem Tanz und Flamenco reichten. Mitglieder von Tanzformationen und Ballettschulen zeigten mit sichtlicher Begeisterung, was im Amateurbereich möglich ist. Den Auftakt machte die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, "Schrittwechsel", die verdeutlichte, dass sich auch mit einfachen Bewegungen etwas ausdrücken lässt.
Für die Freunde des Balletts hat Eleonore Sattler Bilder von Edgar Degas in Tanz übersetzt. Mit aufwändigen Spitzen und Tutus zeigten 18 Elevinnen und ein Eleve elegante Posen und Walzer-Choreografien. Heidi Sievert hatte zuvor mit ihren Schülerinnen einen Eindruck davon vermittelt, wie tagtäglich in Ballettschulen trainiert wird.
Neoklassisch und synchron präsentierte sich das Tanztheater Orosz, herausragend dabei Gastsolistin und Leiterin der Ballettschule "Interdance", Tanya Acevedo, die mit Leichtigkeit zeigte, wie verführerisch schön Tango sein kann, wenn er auf Ballett trifft.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren Ania Stolte und Jessica Hoskins von "Flamenco Blanca Nieves". Flamenco kontrastiert auf originelle Weise mit klassischem Tanz zur ausdrucksstarken Live-Musik von Elva La Guardia und Thomas Hickstein.
Bereichernd waren auch fünf Gruppen, die beim münsterischen Tanzfestival debütierten: Breakdance zeigte "Battlesonics" in Kooperation mit "Cactus Junges Theater". "Groovy Legs" brachte Hip Hop auf die Bühne; "Hertz & Sohle" überzeugte durch frechen Straßentanz im Stil der 30er Jahre; die "Company Dreiklang" präsentierte einen "Maskenball" aus Modern Dance, Breakdance, Ragga, Boogie und Hip Hop. Und die "Batfish Dance Company" beschloss den Abend mit Musical-Choreografien."
(Daniel Grimm am 10.11.2008 20:03 Uhr):
Alles tanzt
"MÜNSTER - Wer wissen wollte, was Münsters Tanzszene drauf hat, musste zum 16. Tanzfestival kommen. Der Sonntagabend war eine Leistungsschau auf höchstem Niveau.
Den ersten Applaus gibt es nach wenigen Sekunden. "Dabei habe ich doch noch gar nicht getanzt", wehrt Moderator Tobias Karsten ab. Das 16. Tanzfestival ist eröffnet - und alle sind gekommen. Vor vollem Großen Haus in den Städtischen Bühnen trifft die münstersche Tanzszene auf ein euphorisches Publikum. So plaudert Karsten nicht lang und kündigt zur Eröffnung "Schrittwechsel" der Lebenshilfe Münster an. Die acht Tänzer haben unter der Leitung Doris Gillmanns berührende "Begegnungen" inszeniert. Zärtlichkeiten treffen auf Ohrfeigen.
An der Stange
Ein neuer Bestandteil des Festivals ist der Vortrag über einen bestimmten Tanzstil. Leider stolpert die münstersche Theaterinstitution Peter Jahreis ein wenig unbeholfen durch die Geschichte des Balletts. Da machen es die Ballettschülerinnen von Heidi Sievert schon besser. Sie präsentieren - an der Stange - die Bewegungsabläufe des klassisch-akademischen Balletts. Mitten in die Ballettschule entführt auch "Le Ballet Sattler". 18 Schülerinnen und ein einsamer Schüler tanzen Bilder des französischen Malers Edgar Degas nach. Die Tutus schweben leichtfüßig durch den Raum.
Ein krasser Gegensatz zu den Battlesonic-s. Die drei "B-Boys" Robbi, Naso und Enes präsentieren aggressiven Straßentanz zu harter elektronischer Musik. Auch hier zeigt sich die Schönheit der Bewegung. "Streetstyle", das können auch die "Groovy Legs". Yvonne Laudon hat zwei stürmische Hip-Hop-Choreografien für ihre junge Tanzgruppe erfunden.
Ballett und Bossanova:
Gleich dreimal tritt das Tanztheater Orosz an. Vor allem Gastsolistin Tanya Acevodo verzaubert mit ihrem Farbentanz zu den avantgardistischen Tangomelodien des Gotan Projects. Zwischen Ballett und Bossanova oszilliert die Produktion "Terra Nova" von Donvena Pandoursky.
Mit "Flamenco Blanca Nieves" geht es nach der Pause in den heißen Süden Spaniens. Ania Stolte, die die gleichnamige Tanzschule leitet, und Jessica Hoskins tanzen einfühlsam "Estrella" - einen andalusischen Traum mit herzzereißendem Live-Gesang von Elva La Guardia.
Der Höhepunkt des Festivals folgt auf dem Fuß: Der "Maskenball" der Company-Dreiklang-Tänzer Katrin Banse und Topze ist schlichtweg atemberaubend!
Fantasievolle Kostüme
Drei Musical-Choreografien haben Tap 5-Stepper Thomas Kolczewski und Lars Fischer mit ihrer "Batfish Dance Company" eingeübt. Zu Klängen aus "Die drei Musketiere", "Aida" und "Notre Dame" wirbeln die Tänzer in fantasievollen Kostümen über die Bühne.
Dann das große Finale. Alle Akteure vereinen sich zu einer riesigen tanzenden Kugel und winken den Zuschauern zu. Das Publikum kennt kein Halten mehr. Donnernder Applaus. "Tanzen Sie, meine Damen und Herren", ruft Tobias Karsten mitten in den Jubelsturm. Das Ende eines Abends der Kontraste, eine Leistungsschau auf hohem Niveau. Münster tanzt."
Wer‘s verpasst hat, ist selber Schuld: Das 16. Münsteraner Tanzfestival am Sonntag, dem 09. November im Großen Haus der Städtischen Bühnen war ein großartiges Tanzerlebnis! Nicht nur die fünf Beiträge, die von Rebeltanz-Lehrern choreographiert und zum größten Teil von unseren Schülern und Dozenten getanzt wurden ( · Hip Hop Company Groovy Legs, Flamenco Blanca Nieves, Ballett Pandoursky, · Company Dreiklang und die Batfish Company) haben mich begeistert, auch die Auftritte der anderen Ballettschulen und freien Gruppen waren absolut toll, wie auch die Moderation durch unseren ehemaligen Steppschüler (und einen meiner Lieblingskomödianten) Tobias Karsten - daher meine Empfehlung an alle, die diesmal nicht dabei waren: Beim nächsten Mal unbedingt Karten sichern, für‘s 17. Münsteraner Tanzfestival 2009!
Hallo, ab sofort wird meine Newsblog in diesem, neuen Format angezeigt - ich hoffe, dass ich durch die für mich leichtere Bedienung öfter dazu komme, unsere "Aktuell"-Seite auch aktuell zu halten. Ferner hoffe ich, dass Euch diese Art der News gefallen! Ab sofort habt Ihr übrigens die Möglichkeit, meine News direkt zu kommentieren - ich bin gespannt (aber bitte seid nett zu mir)...!
Viele Grüße David
Morgen ist es soweit - der Top-Dozent Andy Lemond (tanzte unter anderem mit Whitney Huston und choreographierte für Kylie Minogue) wird exklusiv für alle Rebeltanz-Mitglieder, die bei unserem Umzug geholfen haben, einen Workshop geben. Andy hat uns diesen Workshop zum Start in die neuen Räume geschenkt, und dafür gebührt ihm unser riesengroßes Dankeschön, genau wie allen von Euch, die dafür gesorgt haben, dass unser Umzug reibungslos über die Bühne ging und wir jetzt schon wieder tanzen können!
Und getanzt wird und wurde diese Woche nicht zu knapp: Das Ferientraining war super besucht (und wird es heute hoffentlich wieder sein), und gerade im Moment tobt sich die Hamburger Stage School im Rahmen eines Musical-Workshops bei uns aus (die Damen und Herren haben große Augen gemacht, als sie unsere neuen Räume sahen...).
Spaß haben wir also jetzt schon, auch wenn vieles hier noch recht improvisiert ist. Das hat auch einen Grund, denn wir müssen mit der Einrichtung des Eingangsbereichs noch ein wenig warten, denn der Parkettleger hat hier nächste Woche noch zu tun, und unsere neuen Möbel sind noch nicht fertig. Auch muss der Boden in einem der Säle noch einmal nachgearbeitet werden, aber: Der Unterricht läuft, und täglich sehen wir hier die Fortschritte. Und wenn auf der Terrasse die Sonne scheint, ist selbst der Baustellenlärm (fast) vergessen.
Puh - das erste Stück wäre geschafft!
Dank der unschätzbaren Hilfe vieler Freiwilliger ist der Umzug glatt und schnell über die Bühne gegangen. Wirklich fertig ist aber natürlich trotzdem noch nicht alles - wie es eben bei Neubauten so ist: So muss also der Tanzboden in einem der Säle nochmal neu gemacht werden, weil da der ausführenden Firma offenbar etwas daneben ging, und das Parkett im Eingangs- und Aufenthaltsbereich wird in drei Wochen noch einmal abgeschliffen und versiegelt - weshalb in diesem Bereich jetzt als Bodenschutz unser guter alter Tanzteppich seinen Dienst tut...
Aber: Der Unterricht läuft, das Ferientraining gerade im Moment statt, und alle, die heute schon auf unserer Baustelle getanzt haben, waren von den neuen Räumen begeistert - und die Terrasse wird auch schon rege genutzt!
Wir fahren langsam in die Zielgerade ein: Mit einem schönen Fest aber nicht ohne Wehmut haben wir uns gestern von unserer geliebten Kulturschiene verabschiedet: Viele Künstler gaben unserem kleinen Theater mit Kurzauftritten die letzte Ehre, mit Gesang, Tanz und Comedy, zur Begeisterung des Publikums, das ein letztes Mal Kunst und Unterhaltung im Bahnhof erleben wollte. Danach wurden die Bühnenpodeste abgebaut, der Garderobenständer eingelagert, Stühle weggeräumt... Und auch in der Ballettschule ist der nahende Umzug nicht mehr zu übersehen: Die vielen Bilder sind aus den Räumen verschwunden und warten bereits am Germania-Campus auf Ihren neuen Einsatz in mehr als vier Wänden. Umzugskartons voller Akten stehen bereits zur Abholung bereit in Eingangsnähe... Schon ein komisches Gefühl, nach über zwei Jahrzehnten hier in "unserem" Bahnhof. Aber zu groß kann die Trauer nicht werden: Jedesmal, wenn ich die herrlichen neuen Räume betrete, ist die Sentimentalität wie weggeblasen: Das wird SOO schön! :-)
Derweil trudeln munter die Anmeldungen für unser City!-Summer!-Dance!-Projekt ein, und ich glaube, dass das der beste Einstand in der neuen Schule wird, den wir uns wünschen könnten.
Endlich sind die neuen · Workshops im Netz (an den Anfängerkursterminen arbeite ich immer noch, zwischen ausgehängter Tür und -angel) - schaut doch mal rein ( · hier), es sind tolle Dozenten und Lehrgänge dabei!
Auch diesmal komme ich nur kurz zum Schreiben, da die Arbeit nicht nachlässt... :-
Der Umzug ins neue Rebeltanz ist bereits in eineinhalb Wochen, am 26.06.2008, und wir können durchaus noch einige helfende Hände gebrauchen. Wer also Lust hat, zu den Letzten im alten und zu den Ersten im neuen Rebeltanz zu gehören, kann sich bei uns melden. Wir haben auch eine tolle Belohnung für Euch: Alle Umzugshelferinnen und -helfer bekommen einen Gutschein für unseren Workshop mit Andy Lemond (tanzte unter anderem für Whitney Houston und choreographierte für Kylie Minogue)!
Die Auftritte unserer Tänzerinnen und Tänzer auf dem Hafenfest waren toll, bei super Stimmung:
Noch toller wurde es dann auf dem Eurocityfest, denn da waren richtige Menschenmassen gekommen, uns zuzuschauen: Von der Bühne an der Ludgeristraße bis zur Lambertikirche standen die Zuschauer!
Am selben Tag fanden dann auch die Generalproben zu unseren Matineen statt, und die haben alles noch einmal getoppt: An beiden Tagen jeweils über 500 Zuschauer, das Parkett des Großen Hauses der Städtischen Bühnen zweimal ausverkauft, und hinterher begeistert tosender Applaus - schöner hätte es nicht sein können (und ich war gewaltig Stolz auf alle Mitwirkenden und unser grandioses Team)! Auch die · Presse war begeistert, wie Ihr · hier sehen könnt. Demnächst werde ich dann die Matineefotos bearbeiten und auf unserer Website einstellen - aber habt bitte Verständnis, dass das erst nach unserem Umzug geht. Hier schon mal ein Foto als kleiner Vorgeschmack:
So, und nun muss ich weitermachen, Workshop-, Anfänger- und Stundenplan-Prospekte wollen getextet und layoutet werden, und das alles, während gerade die deutsche Nationalmannschaft spielt... :-(
Sorry, dass ich so lange nicht geschrieben habe - ich komme einfach nicht zum "bloggen"! Derzeit arbeite ich an diversen kleineren und größeren Projekten: Matineen, Rebeltanz-Umzug, Eurocityfest-, Hafenfest-, Hammerstraßenfest- und Münster-Verwöhnt-Auftritte, Kulturschienen-Abschiedsparty, Planung der neuen Anfängerkurse und Workshops, Layout neuer Flyer, City! Summer! Dance!-Projekt... Alle wichtigen News seht Ihr auf unserer Startseite - und wenn ich wieder dazu komme, werde ich hier auch wieder öfter "aus dem Nähkästchen" plaudern. Bis demnächst!
Kino einmal anders: Zum Auftakt des Films "Step Up 2 the Streets" tanzte Tatjanas Company Xtravaganz im Foyer des Münsterschen Cineplex - und anstatt den Kinosaal zu stürmen, bestaunten die Zuschauer begeistert die Performance und riefen nach Zugaben. Kein Wunder, denn die Hip-Hop-Street-Dance-Show mit Krump-Einlagen war ebenso mitreißend wie später die Tanzszenen im Film!
Der 01. und 02. März war ein stürmisches Wochenende - aber ganz anders als wir uns das vorgestellt hatten. Wegen Orkanschäden fuhren die Züge von Leipzig nach Münster nicht mehr, und unsere Dozentin Young Mi Lee musste zuhause bleiben, weshalb der angekündigte Musical-Workshop nicht stattfinden konnte. Jetzt gibt es einen Ersatztermin: Am 19. und 20. April ist Young Mi bei uns - mehr Infos gibt‘s · hier!
Unsere "Best Of 2007"-Shows in der · Kulturschiene waren mit zwei ausverkauften Vorstellungen und toller Stimmung im Publikum ein voller Erfolg, und auch die Auftritte auf der Frühlingsmesse in der Halle Münsterland fanden tollen Anklang. Und nun warten auf uns bereits die nächsten Tanz-Highlights: Am kommenden Wochenende ist die wunderbare Young Mi Lee wieder bei uns und wird uns - wie immer - wieder begeistern. Mehr Infos gibt‘s · hier!
Abends dann können die · Kulturschienen-Besucher am Samstag und Sonntag die Premiere(n)-Aufführungen des Stücks "Je ne regrette rien" der Tanztheater-Company Dreiklang unter der Leitung von Katrin Banse erleben. Die Proben lassen Beeindruckendes erwarten.
Derzeit geht‘s bei Rebeltanz ordentlich rund, die Aktivitäten überschlagen sich geradezu: Seit Mittwoch treten mehrere Rebeltanz-Gruppen täglich vor begeistertem Publikum in der Halle Münsterland auf der Messe "Frühling, Blumen, Freizeit" auf
Außerdem laufen bei uns im Haus gerade in diesem Moment die Proben für die "Best of 2007"-Shows am Sonntag um 17h und um 20h in der · Kulturschiene auf Hochtouren. Kein Wunder: Beide Vorstellungen sind fast vollständig ausverkauft.
Auch in den nächsten Wochen und Monaten wird‘s nicht langweilig werden:
Unsere Hip-Hop-Company Xtravaganz tritt am 06. März zur Premiere des Streifens "Step Up 2 the Streets" im · Cineplex auf, und derzeit sind Shows für diverse Stadt(teil)feste und ein Event in der Halle Münsterland in Planung, bevor wir dann das Schuljahr mit unserer alljährlichen Matinee beschließen, und das diesmal an einem ganz besonderen Veranstaltungsort
Nachdem wir uns mit einem weinenden Auge von unserer jahrzehntelangen "Heimatbühne", dem Kino "Stadt New York" verabschieden mussten, haben wir nun aus der Not eine Tugend gemacht und werden unsere kommenden Schulaufführungen im Großen Haus der Städtischen Bühnen präsentieren - wahrlich ein illustrer Ort, und eine aufregende Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler, Ihr Talent auf einer richtigen Theaterbühne zu präsentieren!
Die Ferien sind vorbei, und ab sofort wird wieder trainiert (einige Unermüdlichen haben sogar zwischen den Feiertagen unsere Säle aus dem Winterschlaf geweckt).
Die Anmeldungen zu den Anfängerkursen und Workshops laufen mittlerweile auf Hochtouren, doch zum Glück haben wir unsere neue Praktikantin Isabel, die uns bei dem Arbeitswust eine willkommene Hilfe ist.
Ein Verkaufsrenner vor Weihnachten waren unsere Sweatjacken, die wir am 03. Dezember bei unserem Tag der offenen Tür präsentierten - sie waren noch vor Ferienbeginn ausverkauft! Ab sofort nehmen wir Vorbestellungen für die nächste Lieferung entgegen!
Besonders stolz machten mich die Neuigkeiten, die unsere Balletdozentin Donvena aus dem "Urlaub" mitbrachte, sie war nämlich in den Ferien nicht untätig: Zunächst nahm sie in St. Petersburg, Russland, an der Preisverleihung des Golden Sofit teil, wo ihr Ballett "Die Sanfte" für die Spielzeit 2006/2007 in zwei Kategorien (für "Beste weibliche Rolle in einem Ballett", für "Beste männliche Rolle in einem Ballett") nominiert war. Der "Goldene Sofit" ist die höchste Theaterauszeichnung der Stadt St. Petersburg
Ferner wurde Donvena vom Bulgarischen Staatsfernsehen in einem viertelstündigen Special vorgestellt, und eine der größten bulgarischen Tageszeitungen (www.class.bg), brachte auf den Kulturseiten einen Artikel über Donvena:
Ich muss gestehen, ich hab‘s bislang ein wenig verschlafen, aber ab sofort gibt‘s auch auf www.rebeltanz.de bewegte Bilder!
Den Anfang macht der tolle Auftritt von Xtravaganz im Großen Haus der Städtischen Bühnen Münster beim diesjährigen Tanzfestival - klickt einfach hier: www.youtube.com/rebeltanz
Gestern platzte unser Haus (trotz des Wetters!) buchstäblich aus allen Nähten! Alle Aufführungen - von 12 bis 16 Uhr hatten jeweils mindestens 120 Zuschauer, viele mussten sich mit Stehplätzen begnügen (obwohl es über hundert Sitzplätze gab), und auch die Mitmachworkshops waren allesamt prall gefüllt. Mein großer Dank gilt allen, die für das kalte Buffet gespendet haben (insbesondere Yvis Hip-Hopper, sowie Herr Thöndel, der mit indischen Spezialitäten verwöhnte), den Helfern, unserem tollen Team, und natürlich allen Mittanzenden, die die Shows zu einem mitreißenden Programm für die Zuschauer werden ließen. Für mich war‘s ein chaotischer, anstrengender, und vor allem ganz toller Tag, der später mit einem Besuch der Vorstellung der Rebel Dance Company in der Kulturschiene auf‘s Schönste ausklang..
Toll angekommen sind auch unsere neuen Rebeltanz-Shirts und -Sweatjacken - in den ersten drei Tagen wurde bereits die Hälfte der insgesamt 100 Teile verkauft!
Nachdem in den letzten Wochen bereits diverse Auftritte von Rebeltanz-Teilnehmern für viel Aufregung sorgten (die Rebel Dance Company in der Kulturschiene, Tatjanas Truppe Xtravaganz in der Halle Münsterland), erreichte der Trubel in den letzten Tagen seinen Höhepunkt: Auch außerhalb des Unterrichts wird in den Sälen ständig geprobt und an den Choreographien gefeilt, und alles fiebert dem Tag der offenen Tür am morgigen Sonntag entgegen...
Das Münsteraner Tanzfestival war ein Riesenerfolg - und wir waren mit gleich vier von acht Gruppen dabei vertreten! Die Rebel Dance Company glänzte auf‘s Neue mit Ihrer unvergleichlichen Mischung aus tänzerischem Können und witziger Originalität, Topze und seine Breaker von Piranha Style holten den Street Style auf die Theaterbühne. Die Stepptänzer unter Leitung von Jutta und Thomas rissen mit tollen Lichteffekten und spannenden Rhythmen zu Begeisterungsstürmen hin, und Tatjanas Xtravaganz brachten das Haus in einem furiosen Prä-Finale zum Toben! Auch die anderen auftretenden Gruppen (Carmen Lopez, Schrittwechsel, Ballettschule Tenbrock und Ballettschule Heidi Sievert) wären für sich schon das Eintrittsgeld wert gewesen - ein toller Tanzabend!
Die Ferien folgen dieses Jahr Schlag auf Schlag, wie‘s scheint... Dennoch waren wir (und viele von Euch) auch in der Zwischenzeit nicht untätig: Gleich drei (!) Workshops haben während der Herbstferien unsere Säle belebt: Die Musicalworkshops der · Stage School Hamburg (samt Abschlussaufführung in dere Kulturschiene) sowie die Workshop-Premiere der "Be on Stage Academy Münster" waren beide ein großer Erfolg. Etwas leiser, aber nicht weniger anstrengend ging es dann bei Katrins Pilates-Lehrgang zu - und ab heute haben wir dann auch wieder "vollen Betrieb", und freuen uns, Euch alle wieder zu sehen!
Manchen ist es vielleicht aufgefallen, dass unsere Startseite ein wenig erneuert wurde, um den vielen Sonderveranstaltungen und Event-Terminen mit Rebeltanz-Gruppen mehr Platz einzuräumen. Ich hoffe, die Änderungen gefallen und nützen Euch!
Die Ferien sind für uns schon wieder seit Ende Juli vorbei, denn da fand bereits die zweite Ferientrainingswoche an. Wir haben uns gefreut, Euch alle wiederzusehen, und nun sind wir schon wieder mitten im neuen Schuljahr.
Leider müssen wir uns - zumindest für eine Zeit lang - von liebgewordenen Gesichtern verabschieden: Tim Olcay, der vor nur drei Jahren als Anfänger ohne Vorkenntnisse zu uns kam, und seither fast täglich bei uns trainierte, beginnt in München seine Musicalausbildung - wir wünschen viel Erfolg! Marie Schrage und Anna Fächner, die viele von Euch kennen und die auch auf vielen unserer · Matineefotos zu sehen sind, sind für ein halbes Jahr in den USA - wir wünschen alles Gute und freuen uns darauf, dass die beiden bald wiederkommen!
Gerade in diesem Moment läuft Tatjanas · New Style Hip Hop-Workshop, gestern fand bereits Ihr · Salsa Lady Style-Workshop statt. Bedingt durch die in vielen Bundesländern noch andauernden Ferien waren die Kurse nicht so voll wie gewohnt, so dass die Teilnehmer in unserem Theatersaal auf 250 Quadratmetern diesmal extra viel Platz und noch mehr Spaß hatten
Einen besonderen Workshop-Leckerbissen haben wir demnächst zu Gast: Andy Lemonds L.A.-Management macht Station in Münster, und wo sonst als bei Rebeltanz? ;-) Nähere Infos gibt‘s demnächst hier und jetzt schon auf · www.lamanagement.de
Übrigens: Alle fortgeschrittenen Hip Hop-Begeisterten haben seit einigen Monaten bei uns die Gelegenheit, in unserem · Starmoves-Kurs mittwochs um 16 Uhr Originalchoreographien berühmter Choreographen aus angesagten Musikvideos zu lernen. Wenn Ihr interessiert seid, sprecht uns einfach an!
Über 4.000 Fotos gesichtet, ausgewählt, bearbeitet, über vier Tage Arbeit... und endlich geschafft: Die · Matineefotos sind online.
Und jetzt mach‘ ich Ferien... :-)
Ausverkauftes Haus, viele aufgeregte und glückliche Gesichter (meins eingeschlossen): Gestern fand unsere Kinder und Jugendmatinee vor 349 Besuchern im Kino Stadt New York statt. Auch der Presse hat‘s gefallen: · Hier · gibt‘s einen · Bericht über die Matinee aus den Westfälischen Nachrichten, und · hier die · Fotos der Zeitungsfotografin - an meinen arbeite ich noch...
Achtung: Gestern habe ich erfahren, dass noch 8 Karten für die Erwachsenenmatinee an die Kasse des Kino Stadt New York zurückgekommen sind - wer also noch Karten braucht, hätte dort jetzt vielleicht wieder eine Chance...!
Beide Matineen sind restlos ausverkauft! Angehörige von Mitwirkenden, die keine Karten mehr bekommen haben, sind eingeladen, bei den jeweiligen Generalproben zuzuschauen.
Einen tollen Workshop hat Saskia Assohoto vergangenens Wochenende bei uns gegeben, und rundum begeisterte Teilnehmer hinterlassen. Wir bedanken uns bei Saskia und geben allen, die nicht dabei waren, den Tipp, sich nächstes mal anzumelden, wenn Saskia wieder zu uns kommt.
Rebeltanz hat ab sofort auch eine Myspace-Seite: · www.myspace.com/rebeltanz
Für die Erwachsenenmatinee am 17. Juni sind nur noch wenige Karten zu bekommen...
Die Show von Günther Rebels Rebel Dance Company am 28. Mai in den Städtischen Bühnen war ein toller Erfolg - auch wenn ich sie NICHT choreographiert habe (wie die Einsteins der Münsterschen Zeitung fälschlicherweise berichteten...).
Es sind nicht mehr viele Matineekarten zu haben
Und noch ein kleiner Veranstaltungshinweis: Die Rebel Dance Company unter der Leitung von Günther Rebel hat mit ihrem neuen Programm am 28. Mai Premiere an den Städtischen Bühnen Münster - ich habe einige Eindrücke von dem Programm bei den Proben gewinnen können, und was ich gesehen habe, war toll! Daher mein Tipp: Hingehen...
Der Vorverkauf für die · Matineen hat begonnen!
Der Workshop mit David Hernandez war gigantisch - in jeder Hinsicht: Bei uns wurde ein neuer Workshopbesucherrekord gebrochen. Trotzdem ist sich in unserem großen Theatersaal niemand gegenseitig auf die Füße getreten, und die Reaktionen auf den Workshop waren durchgängig begeistert (und auch David hat es gefallen - er möchte in jedem Fall nächstes Jahr wiederkommen)!
Der Karnevalstrubel ist vorbei - helau! Unser · Theatersaal, den wir für die Alternative Karnevalssitzung · Kappe App zwei Wochen lang an Münsters Kabarettisten und Comedians ausgeliehen hatten (vielen Dank an Wolfgang Schmitz, Inhaber unseres "zweiten Wohnzimmers", des Fundus-Cafés, für die Ausweichmöglichkeit in die "Cascade"!) wird wieder betanzt und hat die "tollen Tage" ohne Verluste überlebt, wie Ihr alle hoffentlich auch... ;-)
Richtig schön und weltberühmt ist der Karneval in Venedig - und eben dort wurde dieses Jahr am 10. Februar mit einem Gastspiel der Company des Leningrader · Mariinsky-Theaters das Stück "Die Zaubernuss" aufgeführt - eine Choreographie, die unsere Ballettdozentin · Donvena Pandoursky für das legendäre Ensemble kreiert hat (und ich platze bald vor Stolz über unser tolles Team...;-))!
Ein Hinweis noch für die Teilnehmer unserer Hip Hop Funky Jazz-Klassen: Am morgigen Donnerstag, dem 22. März werden · Tatjanas Kurse durch David Hernandez (You Can Cance-Choreograph, Tänzer u.a. bei den No Angels) vertreten! Für diejenigen, die auch einmal bei David (ein wirklich toller Lehrer!) Unterricht haben möchten, aber nicht in den Genuss seiner Vertretungsstunden kommen, empfehle ich seinen Workshop bei uns im April (der allerdings bereits fast ausgebucht ist) - nähere Infos gibt‘s hier.
Da der Hip Hop-Anfängerkurs mit Yvi bereits drei Wochen vor Beginn (!) ausgebucht ist, haben wir einen · Zusatzkurs ins Programm genommen!
Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen erwartungsgemäß am vergangenen Wochenende beim Workshop mit Selatin Kara, und er offenbar auch mit ihnen, denn er möchte nächstes Jahr unbedingt wiederkommen
Die Anmeldungen für unsere Anfängerkurse laufen auf Hochtouren, und einige Kurse sind bereits ausgebucht - wir beginnen jetzt, Wartelisten für mögliche Zusatzkurse anzulegen
Einmalig in Münster ist das "Starmoves by Whos Got Skillz"-Projekt ab sofort durch uns vertreten: Fortgeschrittene Hip Hop-Tänzer erlernen in ausgewählten Kursen die authorisierten Originalchoreographien der Choreographen von US-Stars wie Justin Timberlake! Nähere Infos · hier oder auf telefonische Anfrage (ruf‘ uns an: 0251-47849)
Weihnachtsfest ohne übermäßigen Speck und Silvester ohne Kater überstanden, ab jetzt wird endlich wieder weitergetanzt!
Einige Unermüdliche (unsere "Homies" ;-)) haben uns sogar in den Ferien besucht und für sich alleine trainiert, was für mich prima war, denn so war ich bei Buchhaltung und Briefeintüten (danke für die tolle Hilfe nochmal an Heike, Nicole, Linda, Rebecca, Julia, Maya, Esther und Paul!) nicht so alleine..
Im Moment wird bei uns im Büro nicht selten mit zwei bis drei Telefonhörern gleichzeitig telefoniert, da die Nachfrage nach neuen Anfängerkursen und Workshops doch recht groß ist (allein gestern sind über 15 Anmeldungen reingekommen...). Stressig zwar, aber so macht die Arbeit auch Spaß!
Wir freuen uns drauf, Euch alle wiederzusehen und wünschen ein gutes und gesundes 2007!
So, geschafft: Die neuen Anfängerkurse, Workshops und der Stundenplan ab Januar 2007 sind online.
Nun müssen die Prospekte nur noch gedruckt werden, und dann etwa zweitausendfünfhundert davon gefalzt und in die noch zu adressierenden zweitausendfünfhundert Briefumschläge eingetütet werden - aber dann kann das Fest kommen! Von Euch hat nicht zufällig jemand in den nächsten Tagen noch zuviel Zeit? Ich spendier auch den Sekt..
Heute wurde ich von allen unseren Besuchern übrigens besonders freundlich begrüßt - vielleicht lag‘s ja an dem weihnachtlichen Rentiergeweih lag, das ich im Empfangsbüro als Kopfschmuck trug..
Weil unsere Hip Hop-Dozentin Tatjana in Köln bei den Dreharbeiten zu "You Can Dance" eingespannt ist, hat sie uns Vertretungslehrer der Extraklasse organisiert: Einen Teil der Stunden übernimmt unser eigenes Teammitglied Katrin Banse, die vor einigen Jahren unter anderem auch als Tänzerin des Charts-Topacts Dune Popstar-Luft schnuppern konnte. Einen anderen Teil der Stunden unterrichtet "You Can Dance"-Choreograph David Hernandez! Wer ihn sich ansehen möchte, kann auf diesen Link klicken: http://www.youtube.com/watch?v=-oetrfivgXY- dort findet Ihr das Video zum No Angels-Hit "Feelgood Lies", in dem David mitgetanzt hat
Vertreten ließ sich für zwei Monate auch unsere Ballettlehrerin Donvena Pandoursky, und auch sie hatte einen guten Grund: Bereits zum zweiten Mal choreographierte sie ein Ballett für das Mariinsky-Theater in St. Petersburg (ehemals Leningrad), dass für Ballettfreunde unter seinem früheren Namen Kirov zu einer geradezu heiligen Stätte geworden ist: Hier arbeitete Donvena also bereits zum zweiten Mal mit einem der vier berühmtesten Ballett-Ensembles der Welt, und tritt damit in die Fußstapfen der Choreographen Marius Petipa, William Forsythe und George Balanchine! Jetzt ist sie wieder bei uns, und wir sind froh und stolz, sie wieder zu haben! Mehr Infos zum Mariinsky-Theater und seiner Geschichte findet Ihr auf dessen englischsprachiger Website: www.mariinsky.ru/en/ballet
Wer sich einen schönen Eindruck von der Bühne verschaffen möchte, auf der Donvena gearbeitet hat, sollte sich den ohnehin sehr empfehlenswerten Film "White Nights" mit Mikhail Barishnikov und Gregory Hines ansehen, denn der spielt zum Teil im Kirov-Theater, ist dazu spannend wie ein James Bond-Film und hat absolut atemberaubende Tanzszenen von Ballett über Jazz und Modern bis Step.
Schönen Dank an dieser Stelle an die wunderbare Tänzerin und Dozentin Svetlana Feshchenko, die Donvena in der Zwischenzeit mehr als würdig vertreten hat - es war uns eine Ehre, sie hier zu haben!
Eigenlob stinkt, aber ich kann‘s nicht anders sagen: Unser Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag war - dank des Einsatzes meines tollen Teams, aber vor allem auch der auftretenden und mithelfenden Unterrichtsteilnehmer(innen) - super!
Alle Workshops hatten eine riesige Beteiligung(eine junge Dame mit bewundernswerter Energie hat fast durchgängig bei so gut wie allen Kursen mitgetanzt - Respekt!), die Aufführungen im Theatersaal waren stets mit mindestens 100 Zuschauern von 12 bis 16 Uhr toll besucht, das Buffet kam prima an und es ist auch wirklich gar nichts übrig geblieben (danke nochmal an alle "Spender" sowie Julia, die das Buffet organisiert hat), und durch den Erlös des Getränkeverkaufs in der Caféteria (danke an Thekenprofi Nina aus dem Heaven, die die Caféteria betreut hat) können wir nun 120,00 EUR an die Unicef spenden. Unterm Strich kann ich nur sagen: Es hat bei aller Arbeit einen Riesenspaß gemacht, und ich freue mich schon auf den nächsten Tag der offenen Tür bei Rebeltanz
Fotos habe ich auch gemacht, die werde ich demnächst einstellen. Wer‘s nicht erwarten kann, der klicke bitte auf diesen Link www.flickr.com/gp/31984053@N00/47105F - hier findet Ihr Fotos, die unsere Zuschauerin (und hervorragende Fotografin) Amelie Veron eingestellt hat. Offenbar hatte sie eine Menge Spaß: Sie hat tatsächlich bei allen Aufführungen fotografiert und über 300 (!) absolut professionelle (!!!) Bilder ins Netz gestellt
So, das war‘s , die 100.000 Website-Besuche auf Rebeltanz.de sind geknackt! Leider konnten wir den / die 100.000ste/n nicht ermitteln, die nächste Chance habt Ihr dann wieder bei 200.000... ;-)
Hyperaktiv ist zur Zeit unsere Hip Hop-Dozentin Tatjana, als Teilnehmerin bei der Show "You Can Dance" auf Sat1, sondern auch als Jurymitglied bei den Deutschen Meisterschaften im Videoclipdancing vorvergangenes Wochenende in Mülheim - jedenfalls kennt sie beide Seiten des Richtertisches..
Unsere Hip Hop-Dozentin Yvi ist ebenfalls kaum zu bremsen: Kürzlich hatte sie noch mit ihren Schülerinnen einen tollen Galaauftritt, und nun steht sie kurz vor der Vollendung ihres Tanzvideoclips zu Michael Jacksons "Ghosts", den sie mit ihren Schülerinnen und unter viel Aufwand in passendem Ambiente gedreht hat, nämlich auf einer alten Burg! Klar, dass da auch Kunstnebel und Kunstblut nicht fehlen durften... Weiteres zu Yvi gibt‘s auch unter www.yvonnelaudon.de
Derweil proben sich viele unserer Teilnehmer/innen "nen Wolf", viele von ihnen fiebern nämlich dem Tag der offenen Tür entgegen, als wär‘s das Ereignis des Jahres - und wenn sie so weitermachen, wird‘s das vielleicht sogar! ;-)
Okay, Endspurt! Nur noch knapp 140 Klicks, und dann wird eine(r) von Euch den Einhunderttausendsten Besuch unserer Website begehen! Ich kann‘s selbst kaum fassen, und hätte mir, als ich vor knapp vier Jahren die Website entwarf, nie träumen lassen, dass sie soviele Besucher anziehen wird (und ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, ob unser Zähler auf der Startseite überhaupt sechs Stellen hat, oder dann wieder bei Null anfängt...). Leider können wir von hier aus nicht erkennen, wer den entscheidenden Klick tätigt, dabei wollen wir dem / der 100.000sten doch gerne einen Preis spendieren. Daher: wenn Du auf unsere Seite klickst, und Du siehst, wie der Zähler auf der Startseite auf 100.000 (oder 0) springt, dann mach ein Foto von Dir vor dem Bildschirm, auf dem Du und der Zähler gleichzeitig zu erkennen seid, maile es uns zu, und wir spendieren Dir einen Gutschein für einen Workshop bei uns nach freier Wahl.
Bei einigen Vorstellungen des
Zeichentrickmusicals Happy Feet werden unsere Steptänzer live dabei
sein! Nähere Infos gibt‘s demnächst hier beziehungsweise auf der Website
des Cineplex
Münster, und einen Filmtrailer findet Ihr auf unserer Startseite unter dem Link Steptanz für Pinguine. Unsere Stepper hatten
jedenfalls bei den Proben eine Menge Spaß, wie das Bild auf der linken
Seite zeigt...!
Seit heute steht der Programmablauf für unseren Tag der Offenen Tür am Sonntag, dem 03. Oktober fest. Mehr erfahrt Ihr hier. Soviel vorab: Es wird viel passieren...! ;-)
Heimlich, still und leise hat sich unser Stundenplan um gleich zwei Musicaltanzgruppen für Jugendliche erweitert! Wer Vorkenntnisse in Hip Hop und / oder Jazz Dance hat (oder gar fortgeschritten ist) und Lust hat, mal was anderes auszuprobieren, sind eingeladen, mal Freitags um 16 Uhr bei Jana in Saal 2 oder Tatjana im Theatersaal vorbeischauen!
Für alle, die an eine Karriere im Showgeschäft denken, haben wir einen interessanten Filmtipp: Am Dienstag, dem 21. November 2006 läuft im Münsteraner Cinema um 19.00 Uhr der Film Behind the Couch - Casting in Hollywood. Aus der Filmankündigung: "Rund um das Casting hat sich in Los Angeles eine eigene Industrie mit über 250.000 Mitarbeitern entwickelt. Hier werden Karrieren gemacht - oder sie scheitern..." Eine schöne Alternative zum Popcornkino...!
Nachdem in der Vergangenheit bereits die Tap Dogs, US-Profis aus Musicals wie Chorus Line und Evita oder die Assistentinnen von David Copperfield bei uns zu Gast waren, besuchten uns heute die Hauptdarsteller des Tour-Musicals Grease und ließen sich von vieren unserer Schüler zum Beruf des Musicaldarstellers befragen. Julia, Linda, Rebecca und Tim waren prima vorbereitet, und auch die Darsteller Thomas Puskailer (Danny), Abbie Guilding (Sandy), Dario Nolfi (Kennickie) und Amy Lynn Zanetto (Rizzo) aus Amerika, England und der Tschechischen Republik schienen Spaß zu haben, wie die gutgelaunten und ausführlichen Antworten zeigten! Hier gibt es ein paar Bilder: Grease bei Rebeltanz!
Ein Riesenerfolg war der Wochendlehrgang von Tatjana, zwei Teilnehmerinnen waren gar aus Würzburg angereist! Die Stimmung war riesig, und nächstes Jahr gibt es garantiert eine Wiederholung
Dabei ist das nächste Workshop-Highlight schon in Sicht: US-Step-Star Sam Weber wird am 25. und 26. November bei uns Einblicke in seine Tap-Geheimnisse gewähren...
Letzte Gelegenheit, im Mozartjahr das erfolgreiche und in der Presse hochgelobte Tanztheaterstück "Happy Birthday Mozart" der Rebel Dance Company zu erleben: Am 16. und 17. Dezember finden die letzten Aufführungen in unserem Partnertheater Kulturschiene statt!
Apropos Rebel Dance Company: Diese war im Oktober zu Auftritten nach Israel eingeladen! Was unsere Schüler dort erlebten, kann man hier in einem spannenden Reisebericht nachlesen!
Schon mal jetzt möchte ich auf unseren Tag der offenen Tür hinweisen, am 03. Dezember 2006 von 11 bis 16 Uhr mit kostenlosen Workshops, Tanzaufführungen und Gesangs-Performances, kostenlosen Frühstückshäppchen sowie einer Sekt- und Kaffeebar. Richtig Spaß macht das Ganze natürlich nur mit Euch, also: Kommt zahlreich, damit wir mit Euch feiern können!
Die Ferien sind vorbei, der Tanzbetrieb läuft wieder auf Hochtouren, und in der Zwischenzeit ist so einiges (für uns) Aufregendes passiert!
Tatjana war für die Sat 1-Show "You Can Dance" zwei Wochen in Berlin, und es bleibt spannend! Kaum wieder zurück, saß sie in der Münsteraner Jury des bundesweit in Cineplex-Kinos stattfindenden Hip Hop-Wettbewerbs "Step Up", der gestern in Münster Station machte.
Wer am Montag Abend ferngesehen hat, könnte unsere Schule auf WDR3 wiedererkannt haben: Dort erzählte Deutschlands derzeit angesagteste Chanson-Künstlerin, die Wahlberlinerin Kitty Hoff anlässlich ihres umjubelten Auftritts in unserem Partnertheater, der Kulturschiene, von ihren Anfängen in Münster: Den Unterrichtstunden bei REBELTANZ und den ersten Auftritten in der Kulturschiene. Für uns war‘s eine nette Überraschung - danke, Kitty!
Die Rebel Dance Company unter der Leitung von Günther Rebel erntete derweil Lorbeeren für einen Auftritt mit ihrem Mozart-Programm bei den Theatertagen in Emsdetten, den die Lokalpresse als "fulminanten Höhepunkt" des Kulturfestivals pries!
Unsere Hip Hop- und Jazz Dance-Lehrerin hat aus Jux am Casting zur Sat 1-Show "You Can Dance" teilgenommen - und ist mit 61 weiteren Bewerbern in die dritte Runde gekommen! Wir sind sind stolz auf sie und drücken weiterhin die Daumen - dem Gewinner winken 50.000 EUR. Infos zur Show gibt‘s hier.
Der kulturelle Austausch mit Münsters internationalen Partnerstädten ist für uns mittlerweile eine über 10 Jahre währende Tradition, die sich in Reisen unserer Tänzerinnen und Tänzer zum Beispiel nach York, Lublin oder Rishon Le Zion festigte. Ebenso freuten wir uns stets, Gastgeber für Gruppen aus z.B. Russland oder Israel sein zu dürfen.
Vom 6.-13. Oktober 2006 wird die Rebel Dance Company nun als Teil der offiziellen Delegation der Städtepartnerschaft Münster-Rishon Le Zion in der israelischen Partnerstadt gastieren - ein schönes Beispiel internationaler Freundschaft gerade in der heutigen Zeit. Dass hierbei auch viel tänzerische Inspiration stattfindet, zeigte sich bereits vor einigen Wochen, als wir gemeinsam mit einer israelischen Tanzgruppe einen Workshop in unseren Räumen hatten - und die jungen Tänzerinnen und Tänzer aus Rishon einen tollen Eindruck hinterließen!
Am So., dem 17. September treten wie auch bereits in den vergangenen Jahren verschiedene unserer Gruppen beim UNICEF-Weltkindertag auf - wir sind glücklich, diese gute Sache unterstützen zu dürfen und hoffen, dass viele von Euch um 14.00 Uhr in Münsters Südpark kommen und die Tänzerinnen und Tänzer von Jana, Jutta, Günther, Tatjana, Topze und Yvonne anfeuern (danke an Günther, der die Aktion für REBELTANZ organisiert hat)!
Heute erster Tag der Anfängerkurse: Die neuen Breakdancejungs hatten offenbar einen Riesenspaß, könnten aber noch einigen Zulauf bekommen - Jungs ab 8 Jahren sind herzlich willkommen, Donnerstags um 15.00 Uhr noch zu unseren "B-Boys" hinzuzustoßen.
Ganz anders sah es dann Abends bei den Kursen Flamenco- und Ballett für Anfänger aus - beide sind ausgebucht. Umso glücklicher waren die, die noch Plätze bekommen hatten!
Knapp wird‘s auch bei beiden Hip Hop-Kursen, die nächste Woche starten, dort gibt‘s kaum noch Plätze, einige wenige Anmeldungen können wir allerdings noch entgegennehmen, wie auch in den Kursen Modern, Jazz und Step für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Am Wochenende hat der Kanadier Andy Lemond zum vierten Mal bei uns einen Workshop gegeben, der Andrang war groß, die Begeisterung noch größer, und wir freuen uns jetzt schon darauf, dass Andy in einem Jahr wiederkommen wird!
Unser nächster Workshop ist am Wochenende 23. / 24. September (Musical mit Lars Fischer), und im Moment sind noch Plätze frei.
Der Run auf die Anfängerkurse ist groß, für einige Kurse gibt es nur noch wenige Plätze - besondere Renner in dieser Saison scheinen das Klassische Ballett für Erwachsene (wie eigentlich jedes Jahr) und Flamenco zu sein...
Geschafft! Über 1.500 Fotos der Erwachsenenmatinee und Generalprobe gesichtet, aussortiert, bearbeitet und jetzt über 800 Bilder ins Netz gestellt - ansehen könnt Ihr sie hier. Wer alle Matineebilder in riesengroßer Druckauflösung haben möchte (darunter auch die misslungenen, dafür aber teilweise sehr lustigen Fotos) kann sie bei mir im Büro für 5 EUR auf DVD bekommen.
Die Ferien sind vorbei, und ab heute wird wieder in allen Sälen getanzt!
Die Website der Kulturschiene ist online - und wir würden uns freuen, wenn Ihr uns auch mal in unserem kleinen Theater besuchen würdet. Das Programm jedenfalls lohnt sich: Veranstalter Ludger Fischer hat eine schöne Reihe erlesener Kabarett- und Comedyveranstaltungen auf die Beine gestellt, und außerdem ist es uns gelungen, die wunderbare, von Spiegel bis Rolling Stone-Magazin hochgelobte Kitty Hoff in die Kulturschiene, eine ihrer ersten Wirkstätten, zurückzuholen. Also, kommt doch mal in unser Theater in Eurem Theatersaal - es lohnt sich, versprochen!
Das Ferientraining, Teil 2, hat begonnen, und ich freue mich darauf, Euch alle wiederzusehen!
Fotos der Kindermatinee und Presseberichte gibt‘s hier, Fotos der Erwachsenenmatinee stelle ich sobald wie möglich ins Netz - das kann aber noch etwas dauern, denn insgesamt habe ich ca. 1.500 Bilder gemacht...! Und jetzt - mach' ich auch erstmal Urlaub - bis bald!
Das Ferientraining (Teil 1) hatte viel Anklang, wenngleich auch in diesem Supersommer so Manche(r) dann verständlicherweise an Kanal, Promenade oder Beach geblieben ist...
Mittlerweile hat unsere Vermieterin, die Deutsche Bahn AG, es endlich geschafft, der Klimaanlage im Theatersaal auch einen Ausschalter zu spendieren, so dass jetzt niemand mehr sommerliche Eisstürme zu fürchten hat...
Vom 24. Juni bis zum 08. August 2006 bleibt unsere Schule wegen der Schulferien NRW geschlossen - wir wünschen einen tollen Sommer! Für alle daheimgebliebenen Rebeltanz-Schüler gibt‘s wieder unser kostenloses Ferientraining - nähere Infos gibt‘s hier.
Die Matineen waren phantastisch - auch wenn es mir vielleicht nicht zusteht, das hier so zu sagen. Aber wie soll ich‘s sonst sagen? Beide Vorstellungen ausverkauft, wer keine Karte mehr bekam hat sich einfach die Generalprobe angeschaut, das Publikum hat trotz unvermeidbarer Überlänge und brüllender Hitze nach Zugaben gerufen und die Tänzer waren absolut klasse, ob klein oder groß, Anfänger oder Fortgeschrittene: Die Begeisterung der Beteiligten sprang auf‘s Publikum über, und so sah es auch die Presse, und ich war zugegebenermaßen reichlich stolz auf unsere tollen Schülerinnen, Schüler und dieses wunderbare Dozententeam!
Die neuen Kurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Workshops sind online - wir empfehlen frühzeitige Anmeldung!
Sorry: Beide Matineevorstellungen sind ausverkauft. Bei uns wird auch außerhalb des Unterrichts wie wild geprobt: Freie Säle gibt‘s nicht mehr, weil diese ständig von Unterrichtsteilnehmern für private Proben reserviert sind. Ich freue mich riesig über soviel privates Engagement und auf die Matineen, die absolut toll werden dürften!
Der Vorverkauf für unsere Matineen beginnt - wir empfehlen dringend, diesen zu nutzen, da beinahe alle unserer Matineevorstellungen der vergangenen Jahre lange im Vorfeld ausverkauft waren. Nähere Infos zu unseren Matineen gibt es hier. Karten sind ausschließlich im Kino "Stadt New York" an der Salzstraße erhältlich (Tel. 0251-44435).
Vom 10. bis zum 23. April bleibt unsere Schule wegen der Osterferien geschlossen - wir wünschen eine schöne Zeit und friedliche Feiertage!
Beinahe zwei Jahre nach dem verheerenden Brand vom ersten Mai 2004, der den Saal komplett zerstört hat, können wir unseren größten Saal ab heute endlich wieder "betanzen" - solange hat es gedauert, bis die Bundesbahn, Versicherungen und Heizungsfirmen die Wiederherstellung abgeschlossen hatten. Nun, wir wollen uns nicht beklagen, sondern freuen, dass wir ab sofort wieder einen über 250 Quadratmeter großen Saal ohne Säulen zur Verfügung haben!
Auch wird der Saal wie früher am Wochenende wieder als Theater "Kulturschiene" genutzt - die ersten Vorstellungen der Rebel Dance Company fanden noch in der Baustelle statt, der Februar stand dann bereits im Zeichen von "Kappe App", Münsters alternativem Karneval, der nach zwei Jahren im Jovel nun endlich wieder in die Kulturschiene heimkehren konnte. Die Generalprobe fand noch unter Baugerüsten statt, pünktlich zur Premiere waren die gröbsten Bauarbeiten abgeschlossen.
Wegen der großen Nachfrage haben wir einen Zusatzkurs "Ballett für Erwachsene Anfänger ohne Vorkenntnisse" ins Programm genommen.
Heute erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod Veronika Bijvanks nach langer Krankheit. Wir werden sie sehr vermissen.
Der Ballettkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse ist ausgebucht.
Die Vorstellungen der Rebel Dance Company in der (noch nicht ganz) wieder auferstandenen KULTURSCHIENE waren trotz - oder vielleicht auch gerade wegen - des improvisierten Baustellenambientes ein Erfolg, der selbst die Optimisten unter uns überwältigt hat: Über 200 Zuschauer sahen das Programm zum Mozartjahr, und belohnten Company und Choreographen mit begeistertem Applaus. Angetan waren auch die Damen und Herren von der Lokalpresse, die Kritiken gibt es demnächst auf www.rebeldancecompany.de zu lesen.
Wer die Vorstellungen der Rebel Dance Company am 28. und 29. Januar in der ehemaligen Kulturschiene nicht verpassen möchte, sollte sich beeilen - es gibt nur noch wenige Tickets. Kartenvorverkauf gibt‘s nur bei Rebeltanz, Vorbestellungen können per Telefon unter 0251-47849 vorgenommen werden. Nähere Infos gibt‘s hier.
Ich hoffe, Ihr alle hattet schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bei uns hat heute der Unterricht wieder begonnen, und nicht nur der: Die Bauarbeiten in unserem Theatersaal, der ehemaligen "Kulturschiene" laufen mittlerweile (endlich!) auf Hochtouren: Strom und Licht sind wieder in Betrieb, die Heizung wird in diesen Tagen fertiggestellt, in wenigen Wochen kommt der neue Schwingboden, und ich spare derzeit noch auf neue Spiegel, Tanzteppiche und eine Tonanlage, die auch unseren Hip Hoppern genug Power liefert...
Ebenfalls begonnen hat der Run auf unsere nächsten Kurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse und die Workshops, bei denen mit namen wie Selatin Kara, Ray, Lynch, Young Mi Lee oder Deto da Silva wieder echte Highlights zu finden sind, für die sich auch die weiteste Anreise lohnt (wie unsere Teilnehmer aus ganz Deutschland bestätigen können)!
Das Jahresende naht mit Macht, und auch Weihnachten ist nicht mehr zu bremsen: Den ersten Advent haben wir schon mit Kerzenlicht gefeiert, und ab dem 24. Dezember sind Weihnachtsferien - erster Schultag im neuen Jahr ist Montag, der 09. Januar 2006. Bis dahin wird es wieder unzählige improvisierte und spontane Weihnachtsfeiern in unseren Räumen geben, manche bis in die frühen Morgenstunden, und ich werde mich wie jedes Jahr wieder wie ein Kind freuen, das sich viele Menschen bei uns offenbar wohl genug fühlen um hier nicht nur ihre Kurse zu belegen, sondern auch darüber hinaus Freizeit zu verbringen. Und natürlich könnt Ihr Euren Sekt in unserem Kühlschrank kaltstellen!
So, da bin ich wieder, schön war‘s, und die schlimmen Wintereinbrüche in Münster hab‘ ich auch verpasst. Glücklicherweise wurde unser Workshop mit dem großartigen Step-Star Sam Weber durch die Schneefälle nicht beeinträchtigt (nun ja, beinahe nicht: zwei Teilnehmer konnten aufgrund ausgefallener Züge den Weg nicht antreten), und so konnten ein Wochenende lang unsere begeisterten Stepper von einem Meister seines Fachs lernen, wie es weltweit nur wenige gibt!
In den nächsten Wochen werde ich mich hier bei Rebeltanz ein wenig rar machen, da ich bis Ende des Monats mit meinem musikalischen Hobby auf Deutschlandtournee bin (Infos für Neugierige gibt‘s hier). Meine Kollegin Heike wird Euch in den Wochen meiner Abwesenheit mit Rat und Tat zur Seite stehen und dafür sorgen, dass mich niemand vermisst.
Eine große Hip Hop Show unter der Leitung unserer Dozentin Yvonne Laudon (siehe auch www.yvonnelaudon.de) wird am 12.11.2005 in der Stadthalle Borken (Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20 Uhr) zu sehen sein. Weitere Infos gibt‘s unter der Hotline 02861- 604656. Preiskategorien: 12 €, 17 € und 22 €. ACHTUNG: Der Vorverkauf läuft bereits!
Nicht nur Donvena Pandoursky (derzeit in Bulgarien) ist als "Botschafterin" für Rebeltanz tätig, ebenso stolz sind wir auf die vielen anderen Gruppen an unserem Haus, die immer wieder durch tolle Auftritte von sich reden machen: So werden beim diesjährigen Münsteraner Tanzfestival an den Städtischen Bühnen gleich fünf Gruppen (Xtravaganz, Tap 5, Compagnie Rencontre, Rebel Dance Company und Piranha Style), die mit Rebeltanz verbunden sind und bei uns proben und trainieren, im Programm geführt - von insgesamt elf auftretenden Kompanien! Nennenswert sind auch die Auftritte beispielsweise von Xtravaganz (geleitet von Tatjana Jentsch) auf dem diesjährigen Hafenfest sowie der Montgolfiade am Aasee, sowie die anstehenden Reisen der Rebel Dance Company nach Berlin (für eine Produktpräsentation) und Israel (für Auftritte in Münsters Partnerstadt Rishon Le Zion). Auch die diesjährigen Aufführungen der Produktion "Mozart in Afrika" der Rebel Dance Company in und außerhalb Münsters waren große Erfolge bei Publikum und Presse - und wir sind stolz, sie in unserem "Stall" zu haben!
Voller Stolz darf ich heute berichten, dass unsere Ballettdozentin Donvena Pandoursky derzeit ein Ballett für das Bulgarische Staatsballett in Sophia choreografiert, das im Januar 2006 unter Beteiligung von Solotänzern des Leningrader Marinsky (ehemals Kirow)-Balletts Premiere haben wird. Dafür müssen wir leider die kommenden drei Monate auf Donvenas Unterricht verzichten. Zum Glück konnten wir wunderbaren Ersatz gewinnen:Juliette Boinay-Timpert, bis vor kurzem noch Solistin am Tanztheater der Städtischen Bühnen Münster (unter Leitung von Daniel Goldin) sowie die brasilianischen Ballettsolisten Helena Fernandino und Wagner Moreira werden bis Januar 2006 Donvenas Unterricht übernehmen, und darauf freuen wir uns so sehr, wie wir Donvena in der Zwischenzeit vermissen werden...!
Ansonsten: Ab heute hat das Training wieder begonnen! Übrigens: Haltet Euch von Christstollen, Spekulatius und Co. fern - die liegen zwar seit Sommer in den Geschäften, aber Weihnachten ist nichtsdestotrotz erst im Dezember... ;-)
Kaum hat man sich aufgewärmt, da ist das Training schon wieder zuende, jedenfalls im übertragenen Sinn: Die Sommerferien sind kaum vorbei, da beschert uns das Land NRW schon die Herbstferien: Vom 01. bis einschl. 16. Oktober 2005 findet unser regulärer Unterricht wegen der Schulferien NRW nicht statt (erster Schultag ist Mo., der 17. Oktober)!
Die Mühlen der Versicherungen mahlen langsam, aber so wie es aussieht, können wir endlich bald mit der Instandsetzung unseres am 01. Mai 2004 bei einem Brand zerstörten Theatersaals beginnen - demnächst mehr...
Der Sonnenbrand ist fast vergessen, die Urlaubsliebe auch, ab jetzt wird wieder getanzt - das heißt, eigentlich schon seit letzter Woche, denn unser Ferientraining platzte zeitweilig aus allen Nähten. Insbesondere die Hip Hopper zeigten sich alles andere als faul... ;-) Die Fülle der kostenlosen Klassen tat der Stimmung jedenfalls keinen Abbruch, ganz im Gegenteil!
Vom 07. Juli bis einschl. 21. August 2005 findet unser regulärer Unterricht wegen der Schulferien NRW nicht statt (erster Schultag ist Mo., der 22. August)! Für alle unsere Unterrichtsteilnehmer gibt’s auch diesmal wieder unser kostenloses Ferientraining - nähere Infos gibt‘s hier!
Auch die Erwachsenenmatinee war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Für alle, die nicht dabei sein konnten, oder zur Erinnerung sich die Bilder der Vorstellung noch einmal ansehen wollen, gibt‘s hier die Fotos unserer Matineen.
Die Kindermatinee war ausverkauft, schien allen Beteiligten großen Spaß gemacht zu haben, und die Stimmung im Publikum war entsprechend - so sah es auch die Münstersche Zeitung: Ihr Artikel über unsere Kinder- und Jugendmatinee kann hier nachgelesen werden.
Nun freuen wir uns auf die Erwachsenenmatinee, zusammen, mit denen, die noch Karten bekommen haben - die Vorstellung ist schon lange ausverkauft.
Seit gestern im Netz sind die Workshoptermine und Anfängerkurse ab September 2005, und bereits gestern trafen per Mail die ersten Anmeldungen ein...! Wir empfehlen daher wie immer: Frühzeitig anmelden...!!!
Ab sofort neu in unserem Programm ist Unterricht nach der Pilates-Methode - nähere Infos gibt‘s hier.
Wir alle fiebern den Matineen entgegen: Es wird geprobt, über Outfits diskutiert, in Tanzsälen übernachtet (!) und der Run auf die Eintrittskarten ist groß: Die Erwachsenenmatinee am 03. Juli ist bereits seit einigen Tagen ausverkauft, für die Kindermatinee sind nur noch wenige Restkarten im Kino Stadt New York erhältlich.
Wie immer vor den Ferien herrscht bei uns im Büro Chaos auf dem Schreibtisch: Workshop- und Anfängerkursprospekte, der neue Stundenplan und das Ferientrainingsprogramm sowie dazugehörige Plakate müssen erstellt werden, dazu kommen Presseankündigungen für die Matineen - und auf dem Schreibtisch häuft sich das Papier... Wir arbeiten dran...!
Aus der ausgebrannten Kulturschiene (unser ehemaliger "Theatersaal") waren in diesen Tagen ungewohnte Laute zu vernehmen: Die Städtischen Bühnen Münster führen dort derzeit einen Teil Ihres spektakulären 10 Gebote-Projekts auf - die Energie kommt von einem mobilen Baustromkasten... Wir warten immer noch - nach über einem Jahr - auf ein grünes Licht der Versicherung, die Wiederaufbauarbeiten aufnehmen zu können, um in dem Raum endlich wieder Tanzen zu können - und mehr: Die Anfragen Kulturschaffender nach der Kulturschiene häufen sich, und auch der noch unrenovierte Raum weckt das Interesse von Kulturveranstaltern aufgrund seiner ungewöhnlichen Atmosphäre. Wir hoffen weiterhin, an dieser Stelle bald gute Neuigkeiten bezüglich der Kulturschiene verkünden zu können.
Unsere Liste der erfolgreichen "ehemaligen Rebeltänzer" hat sich wieder einmal verlängert: Wir gratulieren Joana Henrique zur bestandenen Aufnahmeprüfung an der "Joop van den Ende-Akademie" in Hamburg, einer der renommiertesten Musicalschulen Deutschlands!
Okay, ich geb‘s zu, ich habe unsere Aktuell-Kolumne in den ersten Monaten dieses Jahres sträflichst vernachlässigt, was damit zusammenhängt, dass ich viel mit "außerschulischen" Aktivitäten beschäftigt war, denn wie alle unsere Teammitglieder habe ich noch ein "kreatives Leben" auch neben Rebeltanz: So war ich erst für Plattenaufnahmen auf Malta, habe dann drei Wochen lang die alternative Karnevalssitzung Kappe App als Schlagzeuger begleitet, um kurz darauf im Rahmen einer dreiwöchigen Tournee in ganz Deutschland Gitarre zu spielen und dann noch vier Tage auf der Musikmesse in Frankfurt zu arbeiten - jetzt aber hat das wahre Leben mich wieder, und damit auch diese News-Spalte.
Viel auswärtig beschäftigt war und ist in diesen Monaten auch unsere Ballettlehrerin Donvena Pandoursky: Sie choreographiert zur Zeit das Stück "Die Zaubernuss" zur Musik von Slonimsky, dass am 16. Mai im Marijnsky-Theater in St. Petersburg Uraufgeführt wird. Wem dieser Name kein Begriff sein sollte: Es handelt sich dabei um das legendäre Leningrader Kirov-Theater und -Ensemble. Wir können also voller Stolz vermelden, dass Donvena momentan mit einigen der weltbesten Tänzer zusammenarbeitet, und unsere Schüler können später mit Fug und Recht von sich behaupten, von einer Marijnsky-Choreographin unterrichtet worden zu sein...! Wir freuen uns darauf, Donvena am 18. Mai bei Rebeltanz wiederzusehen und uns von ihren Erfahrungen berichten zu lassen - und wünschen von hier aus viel Erfolg für ihre Premiere!
Gestern ist es auf den Tag genau ein Jahr her, dass unser "Theatersaal", auch als Kulturschiene bekannt, abbrannte. Besonders gefreut habe ich mich daher gestern über eine SMS meiner lieben Kollegin Heike und einiger unsererTänzer/innen und Freunde, die mir zum "Geburtstag" gratulierten - daran erinnernd, dass meine Freundin Nina und ich den Brand nur knapp überlebten. Wir freuen uns jedenfalls, dass wir noch da sind, und trotz verheerender Schäden und finanzieller Einbrüche die Schule immer noch da ist und besser läuft als je zuvor - weshalb unser Dank am meisten unseren loyalen Schülern gilt, und natürlich den aufopfernden freiwilligen Helfern bei der Brandschadenbeseitigung. Wer mehr über unseren "schwarzen ersten Mai 2004" wissen möchte: Hier klicken.
Erstmal wünsche ich allen Besuchern dieser Seiten ein gutes neues Jahr und hoffe, dass es besser wird als es das Letzte für viele war (und dabei denke ich kaum noch an unseren Brand, sondern viel mehr an die Hunderttausende, denen die Flutwelle in Südostasien Familie und Leben zerstört hat) - und bin umso dankbarer dafür, wie gut es uns hier doch eigentlich geht!
Nun denn: Die Ferien vorbei, seit gestern wird bei uns wieder "Vollzeit" getanzt.
Anmeldungen für unsere Anfängerkurse und Workshops trudeln fast stündlich ein, aber immerhin haben Heike, Britta, Andrea, Esther (an ihrem Geburtstag!) und ich ja auch beinahe dreitausend Prospekte gefaltet und eingetütet, Briefe von Hand mit Adressen beklebt, gestempelt, gezählt und verschickt - da wär‘s durchaus frustrierend, wenn nichts zurückkäme...
Ufffz, geschafft: Die neuen Anfängerkurse und Workshops sind im Netz!!!
Es war ein bewegtes Jahr für uns, und das nicht nur tänzerisch: Die Brandfolgen und das 30-jährige Jubiläum haben uns alle viel Zeit und Nerven gekostet, auf der positiven Seite aber auch gezeigt, dass wir als Team auch schwierige Zeiten durchstehen können, und mehr noch, dass auch unserer Schüler zu uns halten.
So hatten wir uns entschlossen, dieses Jahr keinen Tag der offenen Tür zu veranstalten, sondern mit einem Brunch am gestrigen vierten Advent mit den Teilnehmern zu feiern und auch Dankeschön zu sagen für die Unterstützung.
Unterstützung hatten wir auch bei dieser Veranstaltung: Etwa 50 Tänzerinnen und Tänzer brachten Salate, Brote, Kuchen und viele andere Leckereien, so dass wir nur noch die Getränke spendieren mussten, und so wurde es für alle ein schöner, entspannter und sehr leckerer Sonntagnachmittag (der von üblichen Verdächtigen bis in die Nacht ausgeweitet wurde...)!
Wir bedanken uns bei allen Spendern, die gemeinsam ein wunderbares Buffet kreierten, allen Helferinnen und Helfern, und natürlich auch allen anderen für ihr Kommen, und freuen uns jetzt auf Ferien, geruhsame Feiertage, und ein vielleicht etwas weniger unfreiwillig turbolentes Jahr als das (fast) vergangene...
Vom 24. Dezember 2004 bis zum 09. Januar 2005 bleibt unsere Schule wegen der Weihnachtsferien NRW geschlossen, erster Unterrichtstag ist Montag, der 10. Januar. Wir wünschen schöne Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die 402 Fotos der Erwachsenenmatinee 2004 sind im Netz! Und jetzt mach ich mich an die 187 Bilder der Kinder- und Jugendmatinee...
Übrigens: Die Bilder im Internet sind lediglich eine Auswahl der besten Schnappschüsse - insgesamt haben wir von den Matineen dieses Jahres über 1.400 Bilder. Wer alle Bilder in höchster Auflösung haben möchte, kann diese bei uns im Büro für 5 EUR auf CD erhalten.
18.47 Uhr: Geschafft - die Auswahl der besten Kids-Matineefotos ist auch endlich im Netz! Und nächstes Jahr mach ich dann garantiert weniger Bilder... ;-)
Wir freuen uns sehr auf den Stepworkshop mit Pia Neises an diesem Wochenende - schade nur, dass er noch nicht ausgebucht ist! Schade vor allem für die, die sich noch nicht angemeldet haben, denn sie werden ein tolles Stepwochenende verpassen - umso besser allerdings für die, die dabei sind, denn die werden einen schnuckligen, intimen Intensivkurs genießen dürfen...! ;-)
Wer Lust hat, die Rebel Dance Company einmal auf der Bühne zu sehen und in der Nähe von Bremen wohnt, der hat am 30. Oktober die Gelegenheit dazu: Um 20.00 Uhr im Schnürschuh-Theater in Bremen!
Noch freie Plätze gibt‘s in unserem Kurs Jazz Dance für Anfänger ohne Vorkenntnisse, der - studentenfreundlich - erst mit Beginn des Wintersemesters startet, am 08. November 2004. Infos gibt‘s hier.
Die neuen Anfängerkurse haben begonnen, und die meisten sind wieder mal ausgebucht - daher gibt‘s noch einen Zusatzkurs Hip Hop / Funky Jazz für Jugendliche, nähere Infos gibt‘s hier!
Endlich im Netz: Die neuen Anfängerkurse und Workshops sowie unsere neuesten Angebote für Kids - die ersten Anmeldungen sind bereits eingetroffen!
Noch in Arbeit sind die Matineefotos, denn hier muss eine Auswahl aus insgesamt über 3.000 Bildern (schöne, neue digitale Welt...) getroffen werden, und - Bitte um Verständnis - das dauert. Wer eine CD mit allen Bildern einer Matinee haben möchte, kann diese übrigens für 5,00 EUR bekommen. Einfach bei uns im Büro nachfragen. Und die besten Bilder gibt‘s demnächst hier auf der Website!
Ferien? Merk ich nix von... ; )
Langsam kommen die Sommerferien in Sicht - ein sicherer Vorbote sind jedes Jahr die Schulmatineen, und die erste - die Kinder- und Jugendmatinee - ist gerade am vergangenen Sonntag vor beinahe ausverkauftem Haus über die Bühne gegangen, bei toller Stimmung im Publikum und unter den Tänzerinnen und Tänzern. Die Erwachsenenmatinee ist bereits ausverkauft, und wir glauben und hoffen, dass alle Beteiligten am kommenden Sonntag eine Menge Spaß haben werden...!
Videoaufzeichnungen der Matineen auf VHS und DVD sind bei uns im Büro erhältlich, wie auch bereits die Aufzeichnung unserer Jubiläumsshow. Die Fotos der Matineen werden wir baldmöglichst ins Netz stellen - zu finden sind sie dann hier.
Selbstverständlich gibt es auch dieses Jahr wieder unser beliebtes Ferientraining - nähere Infos gibt‘s hier.
Wir werden übrigens die neben dem Ferientraining verbleibenden Wochen keineswegs auf der faulen Haut liegen, denn da sind ja noch die 6. Internationalen Tanzwochen, der Wiederaufbau unserer Caféteria und mit Glück auch des Kulturschienensaals nach dem Brand vom 1. Mai... Wir bleiben für Euch aktiv!
Uff, die Jubiläumsshow und -party sind vorbei! Doch die Arbeit aller Beteiligten hat sich mehr als gelohnt: Über 500 offenbar ehrlich begeisterte Zuschauer, Standing Ovations, tolle Zeitungskritiken und glückliche Gesichter sowohl bei Gästen als auch Mitwirkenden auf der anschließenden Party haben alle Mühen vergessen gemacht. Die Zeitungsartikel und einige Zuschauerzitate gibt‘s hier, und wer‘s verpasst hat, kann das demnächst auf DVD nachholen (der großartige Oliver Berg, der schon für die grandiosen Videoeinblendungen der Jubiläumsshow verantwortlich war, hat den Event auf Video für uns und Euch festgehalten)!
Und damit bei uns gar keine Zeit zu längerem Verschnaufen aufkommt, stürzen wir uns direkt in die Organisation unserer Schulmatineen, die am 11. Juli (Kindermatinee) und am 18. Juli (Erwachsenenmatinee) stattfinden. Die Karten gibt es bereits am Kino Stadt New York zu kaufen (Tel. 0251-44435) - oder besser gesagt: Noch...!
Die Aktivitäten an unserer Schule scheinen sich zu überschlagen...: Der Unterricht findet trotz der veränderten Raumsituation vollständig statt, während darauf hin gearbeitet wird, dass wir unsere Caféteria und Saal 3 möglichst noch im Juli wieder in Betrieb nehmen können.
Der Vorverkauf für unsere Jubiläumsshow an den Städtischen Bühnen läuft auf Hochtouren, die Proben dafür ebenso. : )
Zugleich sind Rebeltanz-Tänzerinnen und -Tänzer zur Zeit beinahe wöchentlich auf unterschiedlichen Bühnen zu sehen, so bei den Cineplex-Premieren von "The Company" und (in schaurigen Kostümen) "Van Helsing", auf dem Hafenfest, auf einer Amnesty-International-Veranstaltung, bei vier Shows in der Waldorfschule, oder in Kürze bei unserer Jubiläumsshow, auf dem Münsteraner Tanzfestival, und natürlich unseren jährlichen Schulmatineen im Kino "Stadt New York"...
Apropos Matineen: Mitte Juni beginnt der Vorverkauf - bitte nutzt ihn, denn wenn die Karten weg sind, sind sie weg, und wir können dann auch nichts mehr machen - sorry!
Besonders stolz sind wir, dass die Hamburger Stageschool, Ausbildungsstätte der meisten berühmten deutschen Musicaldarsteller, im Sommer wieder einen Workshop bei uns veranstaltet - mehr Infos gibt‘s hier!
...und dann sind da natürlich noch die 6. Internationalen Tanzwochen Münster - wer sich also für Tanz interessiert, befindet sich diesen Sommer in Münster in einem wahren Schlaraffenland!
Gestern Nacht hat Günther Rebel mit der Rebel Dance Company, Studenten der
Fachhochschule und und Schülern von Rebeltanz eine Performance am Cineplex anlässlich des Films "Van Helsing"
gemacht,
nächste Woche tritt Donvena mit ihren Tänzern zur
Vorpremiere des Films "The Company" auf. Tatjana steht mit Xtravaganz
Modell für‘s Jubiläumsplakat, die Steptänzer um Jutta und das Ballett
Pandoursky haben in den vergangenen Tagen bereits geprobt - es wird
weitergetanzt!
In unserem größten Saal, der auch als Aufführungsraum genutzt wurde, hat es gebrannt. Der Unterricht kann derzeit nicht stattfinden, wir bemühen uns um schnelle Wiederaufnahme. Mehr Infos hier!
Und schon wieder gibt‘s mit The Company einen Tanzfilm im Kino , und diesmal verspricht er, RICHTIG gut zu werden: Gedreht von Starregisseur Robert Altman mit Tänzern des legendären Joffrey Ballet, und gute Kritiken hat er auch bekommen... Daher: Runter vom Sofa und ab ins Kino - falls ihr nicht grad selber an der Stange steht : )
Infos für den Filmstart in Münster gibt‘s wie immer in Euerm Cineplex, das sich für die Vorpremiere eine besondere Überraschung ausgedacht hat: Dann gibt‘s nämlich vor der Vorstellung noch eine kurze Live-Performance des Ballett Pandoursky! Nähere Infos bekommt ihr hier!
Die Osterferien sind vorbei, und während endlich in allen Sälen wieder getanzt wird, werfen bereits jetzt große Ereignisse Ihre Schatten voraus:
1. Rebeltanz wird 30!!!
Anlässlich
dieses nicht ganz kleinen Jubiläums werden wir am 26. Juni 2004
gemeinsam mit der Rebel Dance Company (die ebenfalls ihr dreißigjähriges
Bestehen feiert), ein großes Tanzprogramm im Großen Haus der Städtischen
Bühnen Münster
aufführen - mehr dazu demnächst hier!
2. In diesem Jahr finden in Münster wieder die Internationalen Tanzwochen statt - und wir stellen als Kooperationspartner auch diesmal unsere Räume für einige der Workshops und Aufführungen zur Verfügung. Mehr Infos zum Programm der Tanzwochen gibt‘s hier.
3. So langsam wird in den Kursen begonnen, an den
Choreographien für unsere diesjährigen Tanzmatineen
zu
arbeiten. Die finden dieses Jahr am 11.07.2004 (Kinder- und
Jugendmatinee) und am 18.07.2004 (Erwachsenenmatinee)
jeweils um 11.00 Uhr statt. Der Vorverkauf beginnt am 15.
Juni und sollte unbedingt genutzt werden - in den letzten Jahren
waren alle unsere Matineen stets im Vorfeld ausverkauft!
Die Gewinner unserer "Honey"-Verlosung stehen fest - ob Du dabei bist, erfährst Du hier!
Nicht ohne Grund hat die Pilates-Methode, ein ausgewogenes Training für Körper und Geist, in letzter Zeit viel Beliebtheit gewonnen, und gerade Tänzer schätzen dieses Training - wie auch das Placement - als Ergänzung zu ihren Tanzklassen. All dies ist Grund genug, die Pilates-Methode in unser Programm aufzunehmen, zunächst als Workshop, bei ausreichender Nachfrage auch gerne dauerhaft. Achtung: Der Workshop ist für bereits bei uns angemeldete Teilnehmer kostenlos : ) Also: Meldet Euch zahlreich... Weitere Infos gibt‘s hier!
Wer bei unserer letzten Verlosung leer ausging, hat jetzt noch eine zweite Chance! Das Cineplex Münster hat uns zum Film "Honey" noch drei attraktive Preise zum Verlosen gegeben - hier erfahrt Ihr mehr!
Das Rennen auf unsere neuen Anfängerkurse geht in die Zielgerade, vier der Kurse (Ballett, Step und beide Hip Hop-Kurse) sind bereits ausgebucht. Wer noch einen der wenigen Plätze im Modern, Flamenco oder Jazz Dance ergattern möchte, dem empfehlen wir unbedingt eine baldige Anmeldung!
Die Gewinner unserer "Honey" -Freikartenverlosung stehen fest! Ob Du dazugehörst, erfährst Du hier!
Endlich gibt‘s mit "Honey" wieder einen Tanzfilm im Kino - und vor lauter Begeisterung verschenken wir in Zusammenarbeit mit dem Cineplex Münster 5 x 2 Freikarten! "Ey, willst Du gewinnen? Klickst Du hier: Gewinnspiel!"
Und damit nicht genug: Am Freitag, dem 13. (super Datum...) Februar gibt‘s bei bei der Nachmittagsaufführung von "Honey" Live-Hip Hop-Tanz mit Xtravaganz zu sehen - und im Anschluss an die Vorstellung einen Hip Hop-Contest - mehr Info findet Ihr auf der Cineplex-Website!
Wer‘s auch mal etwas weniger hiphoppig mag, dem empfehle ich dringend den Besuch einer der "Tango Piazzolla"-Vorstellungen am 06. und 08. Februar in der Kulturschiene im Hauptbahnhof Münster - wunderschönes Tanztheater, das schon vergangenes Wochenende bei der ausverkauften Premiere begeisterte!
Schluss mit schlechter Unterhaltung - geht mehr ins Theater! Echte Menschen, echte Gefühle, und echte Action! Na gut, die Begeisterung geht ein wenig mit mir durch, Tatsache aber ist, dass ein Theaterabend eine bleibendere Erinnerung ist als 99,9 % dessen, was wir uns auf der Mattscheibe antun (ich verzichte übrigens mittlerweile fast vollständig auf‘s TV, aus gutem Grund). Daher hier zwei Tipps für tolle Tanzabende in der nächsten Zeit: Samstag & Sonntag, 23./24. Januar 2004, jew. 20.00 Uhr: "Scene of Crime - tap dance investigations" mit "mind the tap", Tanz: Jutta Maas, Thomas Kolczewski und Sebastian Weber; Musik: Detlef Piepke, Eintritt: 12 € (ermäßigt 10 €) - Kulturschiene im Hauptbahnhof Münster
Samstag & Sonntag, 30./31. Januar 2004, jew. 20.00 Uhr (PREMIERE): "Tango Piazzolla" - Ballettabend mit dem Ballett Pandoursky (Musik: Astor Piazzolla), Mit: Günther Rebel, Nicoletta Ehm, Christine Achdijan, Jan Altenbockum, Viola Busch, Tobias Karsten, Nicole Werdehausen, Sven Gettkant, Mirela Džinic, Marc Wolter und Wiebke Dehn. Choreographie & Regie: Donvena Pandoursky; Produktion: Michael Pandoursky, Eintritt: 15 € (ermäßigt 12 €) - Kulturschiene im Hauptbahnhof Münster
Ab heute habt Ihr auf unserer Website hier die Möglichkeit, miteinander zu chatten - viel Spaß damit!
Unsere Website hat ein paar kleine, aber (hoffentlich) nützliche Neuerungen erfahren: So ist es ab sofort möglich, alle unsere Prospekte und Anmeldeformulare als .pdf-Dateien herunterzuladen und zuhause auszudrucken. Da man zum Ansehen und Drucken dieser Dateien den (auf den meisten PCs ohnehin vorhandenen) Acrobat Reader von Adobe benötigt, haben wir auch einen Link gesetzt, unter dem man dieses nützliche Programm kostenlos herunterladen kann. Ebenfalls als praktisch dürfte sich unsere neue Online-Anmeldung erweisen - probiert‘s doch einfach mal aus (und lasst uns wissen, wie Ihr die Neuerungen findet)!
Seit heute haben wir wieder regulär geöffnet, und in allen Sälen werden bereits fleißig die Weihnachtsgänse ausgeschwitzt... Wir freuen uns jedenfalls, dass der Betrieb jetzt wieder weitergeht und wünschen all unseren Freunden und Besuchern von Herzen ein schönes und erfolgreiches neues Jahr bei bester Gesundheit!
Ein toller Tipp für alle Tanzbegeisterten, die sich zum Jahresauftakt ein schönes Tanzerlebnis gönnen möchten, sind die Premierenvorstellungen von "Mind The Tap" und vom "Ballett Pandoursky" diesen Monat in der Kulturschiene - nähere Infos gibt‘s hier.
Der Run auf unsere neuen Anfängerkurse und Workshops hat begonnen - wer noch einen Platz ergattern möchte, dem empfehlen wir unbedingt eine baldige Anmeldung.
Auch denjenigen, die sich gleich zu Jahresbeginn noch ein wenig verschönern möchten, sei ein Blick auf unseren aktuellen Anfängerprospekt empfohlen - dort findet sich nämlich auf der Rückseite ein Gutschein über 5,00 EUR vom Friseursalon Maxwell in Münster, und (ja, wir haben‘s getestet): Die verstehen ihr Handwerk...!
Die Herbstferien sind kaum vorbei, und doch sind wir schon wieder urlaubsreif...:
Vom 22. Dezember
2003 bis einschließlich 07. Januar 2004 bleibt unsere Schule wegen
der Weihnachtsferien
NRW geschlossen, erster Unterrichtstag
im neuen Jahr ist Mittwoch, der 07. Januar.
Allerdings gab‘s auch viel zu tun: Tag der offenen Tür, Matineefotos ins Netz stellen - und vor allem: Planung der neuen Anfängerkurse und Workshops für‘s Frühjahr 2004. Jetzt stehen die Termine endlich fest, und der Run auf die Plätze kann losgehen...! Besonders hinweisen möchten wir an dieser Stelle auf unseren Zusatzkurs Hip Hop / Funky Jazz für Jugendliche ab 21. Januar 2004, der voraussichtlich nicht in unserem Prospekt stehen wird, aber natürlich dennoch stattfindet!
Wir wünschen schöne Feiertage und eine tolle Sylvesterparty!
Der Tag der offenen Tür hat uns (und scheinbar auch allen Besuchern und Tänzern) viel Spaß gemacht, und auch, wenn freie Wochenenden etwas sind, was andere haben, so wollen wir‘s doch eigentlich auch gar nicht anders und freuen uns jetzt schon auf‘s nächste Mal! Und wer‘s verpasst hat, dem sei gesagt: Eigentlich ist bei uns ja irgendwie jeder Tag "Tag der offenen Tür"...!
Geschafft - die Bilder der Kindermatinee und die Bilder der Erwachsenenmatinee 2003 sind im Netz...! Vielen Dank an unsere Praktikantin Christina, die stundenlang Dateien verlinkt hat und so ihr Praktikum mit einem schönen Abschlussergebnis beenden konnte und uns eine Riesenhilfe war. Vielen Dank auch an die fleißigen Gästebuchschreiberinnen, die mich immer wieder gefragt haben, wann denn endlich die Fotos kommen... ; ) Zugegeben, es hat länger gedauert, aber ich bitte um Verständnis: Es dauert eine Weile, über 580 (!!!) Bilder zu verkleinern, zu optimieren und auf eine Webseite zu stellen - und nebenbei hab ich ja noch eine Ballettschule zu leiten...
Die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür laufen auf Hochtouren: Am kommenden Sonntag gibt‘s bei uns von 11.00 bis 16.00 Uhr wieder ein buntes Programm für die ganze Familie: Gezeigt werden neben Trainingseinheiten (wer sich‘s zutraut, kann auch gerne - natürlich kostenlos - mitmachen!) auch Highlights aus unseren diesjährigen Matineeprogrammen (Kids um 12.00 Uhr, Erwachsene um 14.30 Uhr). Und um 15.45 Uhr gibt‘s bei unserer Tombola wieder viel zu gewinnen: Neben Tanzgutscheinen diesmal auch Haarschnitte (nein, die machen wir nicht selber...)!
Schon in den vergangenen Wochen war unsere Hip Hop- und Jazz Dance-Lehrerin Tatjana Jentsch im TV beim Sender KiKa in der Sendung "Kikania" zu sehen - am kommenden Freitag ist sie dort nochmal Mal zum Thema "Stardance - Tanzen wie die Stars" zu bewundern!
Na, da sind wir ja doch ein Bisschen stolz: Unsere Unterrichtsteilnehmerin Aida hat‘s bei "Deutschland sucht den Superstar" unter die besten 11 geschafft (weshalb sie leider keine Zeit mehr zum Hip Hop-Training bei uns hat...) - wir drücken die Daumen! Wer in Aidas Fußstapfen tanzen will, kann das bei uns tun (und einen prima Gesangslehrer können wir dazu auch empfehlen...).
Noch Plätze frei sind in unseren beiden letzten Workshops für dieses Jahr: Jazz Dance für Pädagogen am 06./07. Dezember mit Florenza Pizanis und Modern Dance mit Simone Nöcker am 13./14. Dezember. Und wo wir grad bei Workshops und Dezember sind: Wenn Ihr noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht - bei uns gibt‘s auch Tanzgutscheine, die sich prima zum Verschenken eignen...!
Während 15 Teilnehmer gerade im Saal 2 im Workshop mit Lars Fischer Choreographien aus dem Tourneehit "Mamma Come Together" einstudieren, verbringe ich den Samstag Nachmittag mal wieder im Büro - aber ab Montag sind Ferien! Ganz genau: grade vier Wochen ist es her, dass die Schule begonnen hat, und jetzt sind ab Montag Herbstferien - das heißt, Rebeltanz bleibt vom 20. Oktober bis zum 02. November geschlossen der Unterricht beginnt wieder am 03. November!
Apropos Ferien: Fotos von den "Young Deluxe"-Tanzferien in Italien gibt‘s hier! Unschwer zu erkennen, dass unsere Hip Hop/Funky Jazz-Dozentin Tatjana und ihre Gruppe jede Menge Spaß hatten... >Falls Ihr nächstes Jahr im Sommer noch nichts vorhabt: Eine neue Jugendreise mit Tanzworkshop ist bereits in Planung!
Viel Begeisterung hinterließ der Spontanauftritt unserer Tänzerinnen der "Xtravaganz"-Company vor zwei Wochen auf der "Enjoy-Zone"-Party in den Münsteraner Nachtstudios - kein Wunder also, dass unser Infostand, der von den 5 zauberhaften Damen betreut wurde, von Besuchern gut frequentiert war...! Fotos von der Veranstaltung gibt‘s hier.
Die ersten Kurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse sind bereits ausgebucht - freie Plätze (aber auch nicht mehr viele!) gibt‘s noch für Modern, Jazz Dance, Flamenco, Breakdance. Für Zusatzkurse in Hip Hop und Ballett erstellen wir derzeit Wartelisten - bei Interesse meldet Euch einfach bei uns.
Der Workshop mit Andy Lemond am vergangenen Wochenende war ein absoluter Knaller - wer ihn verpasst hat, kann sich auf‘s nächste Jahr freuen, denn Andy wird auf jeden Fall wiederkommen!
Die Ferien sind vorbei, und wir hoffen, Ihr hattet alle einen schönen Urlaub, oder wenigstens Zeit und Gelegenheit, diesen heißesten Sommer seit langem am Kanal, im Freibad oder auf Balkonien zu genießen! Bei uns im Büro gab‘s auch in der Zwischenzeit keine Langeweile: Zwei Wochen Ferientraining, die wieder Mal allen Beteiligten offenbar viel Spaß bereitet haben, wollten ebenso betreut werden wie der Musicalkurs der Hamburger Stage School, die bei uns in der letzten Ferienwoche zu Gast war, und hier sechs Tage lang für täglich acht Stunden wahre "Fame"-Atmosphäre aufkommen ließ: Über dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer traimierten in allen unseren Sälen Gesang, Schauspiel und Tanz, und zeigten zum Abschluss der Woche die Resultate in einer mitreißenden Aufführung in der Kulturschiene. Einige der Teilnehmer haben damit jetzt Ihre Aufnahmeprüfung für eine Musical-Berufsausbildung in Hamburg in der Tasche, und wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit der Stage School!
Schon während der Sommerferien konnten wir uns über mangelnde Anfragen und Anmeldungen für die nächsten Anfängerkurse und Workshops nicht beklagen, aber heute wussten Heike und ich kaum noch, wo uns der Kopf steht: Die Telefone klingelten zeitweilig im 30-Sekundentakt, und gelegentlich telefonierten wir auf drei Telefonhörern gleichzeitig, während vor dem Schreibtisch eine Traube von netten Menschen geduldig darauf wartete, ihre Anmeldungen abgeben zu können... Stressig war‘s, aber Spaß hat‘s auch gemacht! Weshalb ich das hier erwähne? Weil die Plätze in den neuen Kursen langsam knapp werden - falls Ihr Euch also anmelden wollt, wartet bitte nicht zu lange...!
Viel Spaß in diesem Sommer hatte Dirk Rathoff, einer unserer (leider wenigen) Männer: Vor knapp einem Jahr hat er bei ns im Flamenco-Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse begonnen, jetzt konnte er als Mitwirkender bei den gigantischen "Carmen"-Aufführungen in der Arena Gelsenkirchen auf der Bühne stehen! Wir haben uns - nicht ohne Stolz - mit Dirk gefreut : )
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbanden in den vergangenen Wochen unsere Dozentinnen Tatjana und Donvena: Sie gaben mehrwöchige Tanzworkshops in Italien und Bulgarien, in denen begeisterte Teilnehmer aus Münster heiße (im wahrsten Sinne des Wortes) Tanzferien genossen.
Und wir freuen uns, Euch nach den langen Ferien alle (wieder) zu sehen!
PS: Schon mal vormerken: Unser nächster Tag der offenen Tür findet am 30. November statt!
Endlich im Netz: Unsere nächsten Anfängerkurse und Workshops - ab sofort könnt Ihr Euch also anmelden - solange noch Plätze frei sind...!
...und jetzt mach ich Urlaub - viele Grüße an alle, Euer David
Endlich Urlaub...! Heute ist letzter Schultag, in allen Kursen wird nur noch gefeiert statt getanzt, und auch wenn wir natürlich alle gern bei Rebeltanz arbeiten, so tut eine kleine Erholungspause doch gut - und so bleibt unsere Schule während der Sommerferien NRW, vom 31. Juli bis einschließlich 14. September 2003 geschlossen - zumindest fast, denn auch dieses Jahr gibt‘s auch wieder unser Ferientraining! Nähere Infos hier.
Ausverkauft (wie jedes Jahr) waren unsere Schulmatineen am 20. und 27. Juli im Kino Stadt New York, und haben allen Beteiligten und den Zuschauern offenbar einen Riesenspaß gemacht. Wir vom Rebeltanzteam sind jedenfalls ganz schön stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die eine tolle Show gezeigt haben...!
Zeitungskritiken und Bilder zu den Matineen werden wir demnächst ins Netz stellen - also schaut wieder rein!
Im Rahmen des Münsteraner Stadtfestes (Eurocityfest), welches dieses Jahr vom 30. Mai bis 1. Juni stattfindet, wird sich auch Rebeltanz präsentieren. Kurzfristig sind wir für die "Smashing Divas" eingesprungen, stehen deshalb nicht im offiziellen Programmheft. Am Samstag zeigen von 13.00 bis 14.30 Uhr die Hip Hop-Gruppe "Xtravaganz" und die Step-Gruppe "Step‘n‘Wolf" ihr Können auf der Bühne am Klemensplatz. Sonntag treten ebenfalls auf dieser Bühne gleich drei Gruppen von uns auf: von 13.30 bis 15 Uhr werden dort die Rebel Dance Company, "The Happy Teens" (Jazz Dance) und eine Breakdancegruppe mit Topze unsere Schule vertreten.
Ein weiteres Highlight des Stadtfestes gibt‘s am Samstag auf dem Lambertikirchplatz zu sehen: die "Kant Connection" Big Band tritt dort von 13 bis 15 Uhr auf - mit Gastsänger David Rebel. Wollen wir doch mal sehen, ob sich unser "Boss" auch bei (hoffentlich) strahlendem Sonnenschein als Alexander Superstar-Nachfolger behaupten kann... ; )
Seit heute gibt es einen Rückblick auf die Workshops der vergangenen Jahre, den unsere bezaubernde Praktikantin Katharina erstellt hat.
Aufgrund vieler Nachfragen: der Vorverkauf unserer Matineen beginnt Mitte Juni!
Dem großen Andrang nachgebend, haben wir einen neuen Zusatzkurs eingerichtet: Jazz für Studenten findet mittwochs jetzt in zwei Kursen statt!
Vom 14. bis zum 17. April findet wegen der NRW-Osterferien unser regulärer Unterricht nicht statt. Wer nicht so lange pausieren will, der ist herzlich zu unserem Ferientraining eingeladen - nähere Infos gibt‘s hier!
Wegen der großen Nachfrage haben wir noch einen zusätzlichen Ballettkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse ins Programm genommen - die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Ein bisschen stolz macht‘s uns ja doch...: Beinahe alle unserer bald beginnenden Anfängerkurse sind ausgebucht - Plätze gibt‘s nur noch für Jazz Dance für Jugendliche, Breakdance und Jazz für Studenten - und die vermutlich auch nicht mehr lange...! Ebenfalls ausgebucht ist der Latino Hip Hop Workshop mit Deto da Silva am kommenden Wochenende, auf den wir alle uns schon sehr freuen!
Stolz sind wir auch auf unsere Hip Hop-Gruppe Xtravaganz um unsere Dozentin Tatjana, die noch vor kurzem auf dem "Lebensfest" mit Götz Alsmann in der Halle Münsterland begeisterten und sich anschicken, auf dem Party-Event des münsterschen Kult-Friseursalons Cabelo am 29. März im Skaters Palace Münster dasselbe zu tun. Begeisterung erzeugten auch unsere Steptänzer/innen Tobias Karsten, Nicole Henke und Karin Wegner, die im Rahmen der Kappe App-Veranstaltungsreihe Ihr können kürzlich vor nicht weniger als 5.000 Zuschauern präsentierten!
Das neue Jahr scheint spannend zu werden, mit vielen tollen Aktionen in oder mit Eurer Lieblingsballettschule *g*, zum Beispiel: Tanzferien mit unserer Hip Hop-Trainerin Tatjana Jentsch in Italien, die VIP-Karten-Verlosung für den Black-Music Jam im Jovel am 02.02.03, die Workshops der Hamburger Musical-Starschmiede Stage School bei Rebeltanz.
Der Run auf unsere Anfängerkurse lässt nicht nach, und die ersten sind auch schon ausgebucht: Für Hip Hop (Erw.) und Ballett (Erw.) gibt‘s nur noch Wartelisten...
Nicht nur eine Menge Spass haben wir mit unseren Praktikantinnen Svenja, Annika und Anneke (hey Svenja, schade dass es schon wieder vorbei ist!), sie sind auch eine große Hilfe - sie haben zum Beispiel die längst fällige Aktualisierung des Stundenplans auf dieser Webseite erledigt. Wer sich für ein Betriebspraktikum bei uns interessiert, kann sich hier informieren - diese Infoseite wurde übrigens auch von unseren drei Praktikantinnen erstellt!
Eines unserer Aushängeschilder, neben anderen erfolgreichen bei Rebeltanz beheimateten Tanzgruppen wie der Rebel Dance Company, dem Ballett Pandoursky und Tap 5 ist die Hip Hop-Gruppe Xtravaganz jetzt sind sie auch im Netz - Ihr findet sie hier.
Der große Run auf unsere nächsten Anfängerkurse und Workshops hat begonnen - und schon eine Woche nach Werbebeginn sind viele der Kurse bereits zu einem Drittel ausgebucht...! Wir geben uns im Büro jedenfalls alle Mühe, die Anmeldeflut zu bewältigen, und bitten um Entschuldigung, sollte die Beantwortung von Mails in diesen Wochen mal etwas länger dauern...!
Endlich im Netz: Unsere nächsten Anfängerkurse und Workshops!
Die Hamburger School for Stage & Drama hat schon eine Menge bekannter Fernseh-, Show- und vor allem Musical-Stars ausgebildet. Nun kommt sie nach Münster - mit zwei Workshops hier bei Rebeltanz, dem Talentworkshop am 17. Mai 2003, und dem Intensiv-Workshop vom 09. bis zum 14. September 2003! Nähere Infos gibt‘s auf der Stageschool-Website!
Scheinbar habe ich mich letzten Sonntag als Gastsänger der "Kant Connection"-Big Band im Kino Stadt New York ganz gut gehalten - eine Konzertkritik gibt‘s hier. Wegen des großen Erfolgs gibt‘s übrigens ein Zusatzkonzert am kommenden Sonntag, dem 15.12.2002!
Unser Tag der offenen Tür hat wieder einmal viel Spaß gemacht - hier gibt‘s einige Bilder und Eindrücke./p>
David Rebel einmal anders: An den kommenden beiden Sonntagen (08. und 15. Dezember 2002, jew. 12.00 Uhr) trete ich als Gastsänger der "Kant Connection"-Big Band im Kino "Stadt New York" auf. Dessen Bühne ist mir ja durch unsere Matineen nicht ganz unbekannt...!
Ein neues Design haben unser Schwarzes Brett und das Gästebuch bekommen - es war eine Menge Arbeit, also macht uns die Freude und schreibt was rein! ; )
Aufführungen, Training, Tombola - und alles gratis: Bei unserem Tag der offenen Tür am 01. Dezember von 11.00 bis 16.00 Uhr - also kommt und seid dabei!
Endlich im Netz: Die Bilder der Kindermatinee und die Bilder der Erwachsenenmatinee 2002!
Zugegeben, es hat ein wenig länger gedauert, aber dafür sind es auch insgesamt 1050 (!) Bilder - vielen Dank an unsere tolle Praktikantin Ann-Christin, ohne Dich hätten wir‘s immer noch nicht geschafft...!
Wegen der extrem großen Nachfrage haben wir kurzfristig einen Zusatzkurs ins Programm aufgenommen: Hip Hop f. Erw.: Fr. 18.00 Uhr, 04.10.02 - 14.02.03 (15 x 60 Min.) 98,- / 84,- EUR
Anmeldungen für diesen Kurs nehmen wir entgegen bis er ausgebucht ist - zur Zeit sind noch etwa 7 Plätze zu haben.
Ausgebucht: Unsere Erwachsenen-Anfängerkurse für Flamenco, Step, Ballett, Jazz Dance und Modern Dance.
Im Kurs Jazz Dance für Jugendliche sind noch einige Plätze zu haben, ebenfalls im Vormittagskurs Jazz Dance (nicht nur) für Studenten!
Viel Applaus konnten unsere Hip Hop-Tänzerinnen unter der Leitung von Yvonne Laudon bei Ihrem Auftritt in Köln einheimsen - wir freuen uns und gratulieren!
Da unsere neuen Hip Hop-Kurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse bereits ausgebucht sind, haben wir jetzt Zusatzkurse in Planung. Interessenten können sich ab sofort hierfür auf eine Warteliste setzen lassen - Anruf (0251-47849) oder E-Mail genügt!
Knapp werden die Plätze auch in den anderen Kursen, insbesondere Ballett und Modern Dance zählen diesmal zu den Rennern...
Die Sommertanzwochen und das Ferientraining haben viel Spaß gemacht, jetzt geht‘s wieder an die Arbeit: Im Moment türmen sich bei uns die Anmeldungen für die euen Workshops und Anfängerkurse - und die ersten (Hip Hop f. Jugendliche und Hip Hop für Erwachsene) sind bereits ausgebucht (zwei Tage nach Ferienende - so schnell ging‘s noch nie...)!
Endlich im Netz: Unsere kommenden Workshops und Anfängerkurse - jetzt anmelden, bevor sie ausgebucht sind!
Unsere Tanzmatineen im Kino "Stadt New York" am 07. & 14. waren restlos ausverkauft! Bilder werden wir demnächst ins Netz stellen.
Auch diesen Sommer gibt‘s wieder unser beliebtes Ferientraining Infos hier!
In diesem Sommer finden in Münster wieder die "Internationalen Tanzwochen" statt, und ein Teil der hervorragend besetzten Veranstaltungen und Lehrgänge natürlich auch bei uns - nähere Infos gibt‘s hier!
Der Vorverkauf für unsere Tanzmatineen im Kino "Stadt New York" am 07. & 14. Juli 2002 beginnt am 15. Juni 2002 - unbedingt rechtzeitig Karten sichern, denn alle Matineen der letzten Jahre waren im Vorfeld ausverkauft!!!
Unsere nächsten Kurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse beginnen im September 2002 - Termine und weitere Infos senden wir auf Anfrage gerne zu!
Wir haben für 2002 und 2003 noch einige Praktikumsplätze (Betriebspraktikum) zu vergeben - nähere Fragen beantworten wir Euch gerne per E-Mail!
Gute Neuigkeiten ür alle Tanzinteressierten, die nur vormittags Zeit haben: n unserem Kurs "Jazz für Studenten", für Anfänger ohne Vorkenntnisse, donnerstags 11.00 Uhr, sind noch Plätze frei... Übrigens nicht nur für Studenten! Nähere Infos hier!
Uff! - der Ansturm auf unsere aktuellen Anfängerkurse war
schier überwältigend - ausgebucht sind beinahe alle Kurse, inklusive
eines nachträglich eingerichteten Zusatzkurses! Auch für unsere Workshops empfehlen wir
bei Interesse eine schnelle Anmeldung - bereits ausgebucht sind "Grease" am 23.
Februar sowie "Top
en Combination" am 16. März!
Bis Mitte Februar war sie noch beinahe täglicher Stammgast in unseren Tanzsälen, jetzt zog es Eva Meer in die Ferne: Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Detlev Grollmisch ist die talentierte Steptänzerin jetzt auf großer Weltreise. Wer sie dabei virtuell begleiten möchte, kann dies hier tun!
So langsam aber sicher entwickeln wir uns zur "Party-Ballettschule" ... Im Dezember wurde an allen Ecken und Enden weihnachtsgefeiert, und es kam sogar zu pontanen Geburtstagsparties in unseren Räumen - was uns gefreut hat: Zeigt es doch, dass sich unsere Tänzer/innen hier so wohl fühlen, dass sie selbst ihren Geburtstag gerne bei uns verbringen...! Einige Fotos gibt‘s hier!
Ein toller Erfolg mit vielen begeisterten Besuchern (und Gewinnern in unserer Tombola) war unser Tag der offenen Tür am 01.11.01 - wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Helfern!
Vom 28.09. bis zum 03.10.01 war die 40-köpfige Tanz- und Gesangsgruppe Kol Rishon aus Rishon Le Zion in Israel im Rahmen eines Kulturaustauschs bei Rebeltanz zu Gast. Bilder dieser schönen Begegnung gibt‘s hier.
Jetzt im Netz: Die Bilder der diesjährigen Matineen!
Unsere Tanzmatineen waren ein Riesenerfolg und wie immer ausverkauft - über 700 Zuschauer bewunderten unsere Schüler auf der Bühne des Kinos "Stadt New York"! Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die tolle Leistung und freuen uns jetzt schon auf‘s nächste Jahr!
Viel Applaus und Spaß hatte unsere Steplehrerin Jutta Maas gemeinsam mit ihren Schülern beim Auftritt im Vorprogramm der Step-Superstars Tap Dogs in der Preussag Arena in Hannover - wir gratulieren! Ein schöner Erfolg waren unser Tag der offenen Tür sowie die Auftritte unserer Tanzgruppen auf der großen Eröffnung Münsters neuen "Cineplex"-Kinopalastes. Wir danken an dieser Stelle noch einmal allen Mitwirkenden sowie den Mitarbeitern der Münsterschen Filmtheaterbetriebe für Ihre tolle Unterstützung!